Baufinanzierung nun möglich?
Hallo zusammen,
In meiner ersten Frage ging es Darum ob die Baufinanzierung bei mir möglich ist:
Ich habe erfahren das es nicht geht so wie wes ist.
Deswegen habe ich weiter Schritte unternommen das es eventuell möglich wird.
Hier nochmal alle daten für die die die erste Frage nicht gelesen haben.
------
Ich beabsichtige ein Haus zu kaufen.
Würde mir die Bank eine Baufinanzierung ermöglichen z.B. Laufzeit 25Jahre? Außerdem wir hoch wären die monatlichen Nebenkosten?
Die Angaben zur Villa sind: Kaufpreis: ca. 1200000€ Kaufnebenkosten ca. 100000€ Wohnfläche: ca. 350m² und Grundstücksfläche ca. 2000m²
Ich bin Selbständig und verdiene ca. 2800€ im Monat, ich bin Gesetzlich privat Versichert das heißt ich zahle im Monat dafür etwas mehr wie 600€ außerdem zahle ich für mein Auto 300€ monatlich (bis zum 15.08.2020)
Außerdem würde ich meine Wohnung vermieten. Wie viel miete ich van dieser bekomme weiß ich nicht und ich will auch nicht damit rechnen, sondern das Geld nur ansparen.
ich würde am liebsten ohne Eigenkapital finanzieren, jedoch bin ich mir nicht sicher ob das möglich ist.
----
Nun ist es so das mir gesagt wurde das ich eine Sicherheit brauche für die Bank, das meine Eltern mir die Hälfte der Miete (5000€) nur überlassen funktioniert anscheinen nicht, deswegen habe ich mich mit Ihnen nun in Verbindung gesetzt und vereinbart das wir die Immobilie zu 49% oder 51% auf mich überschreiben lassen, nun hat die Bank Ihre ausreichende Sicherheit oder nicht? und ich habe einen Anspruch auf 5000€ miete im Monat die ich dann der Bank zurückzahle.
Ist das so möglich? Einen Termin Inder Bank habe ich nächste Woche, wollte mich trotzdem hier noch einmal erkundigen.
Danke für alle Antworten.
4 Antworten
Ok. Hatte Deine erste Frage nicht gelesen, daher antworte ich jetzt auf diese. Ich hab das grob in unsere EDV eingegeben und es gäbe mindestens 7 Banken in Deutschland, die das finanzieren würden. Die günstigste davon liegt mit 1,61% und einer Rate von 4.102,- EUR auf Platz 1 (Deine Wüstenrot ist nicht dabei). Zinsfestschreibung 20 Jahre.
Da ich Deine PLZ nicht kenne, kann es zu geringen Abweichungen kommen.
Möglich ist diese Finanzierung bei der folgenden Konstellation:
Kaufpreis: 1.200.000,- EUR
Grunderwerbsteuer: 78.000,- EUR (bei 6,5% je nach Bundesland)
Notar: 24.000,- EUR (2%)
Makler: 42.840 (3,57%)
Du bekommst also 1.345.000,- EUR Darlehen, wenn
a) Deine Eltern Dir die Hälfte des Hauses überschreiben (= 5.000,- Miete)
b) Deine Wohnung als Sicherheit hinterlegt werden kann (Wert z.B. 300.000,- EUR)
c) Du mind. 3 Jahre Selbständig bist und die Steuererklärungen vorlegen kannst
d) Deine Bonität sonst in Ordnung ist. Also keine weiteren Darlehen, SchufaScore, etc.
Es geht. Gratuliere!
Weil viele hier aufgrund von eigener Erfahrung versuchen zu helfen, aber nicht unbedingt beruflich damit zu tun haben. Nein, das stellt kein Problem dar. Das man im ersten Jahr investieren muss ist jeder Bank bekannt.
Oke Dankeschön, ich habe noch eine weitere Frage,
sie schrieben bei a) das meine Eltern mir die hälfte mir die hälfte des Hauses überschreiben, muss ich dann aber auch das Haus als sicherheit hinterlegen oder genügt due wohnung ( ungefährer wert 350000€)
Nur die Wohnung. Die Überschreibung des Elternhauses dient nur damit die 5.000,- Mieteinnahmen rechtlich auch Ihnen gehören und von der Bank akzeptiert werden können.
okay, dankschön, was ir aber gerade einfällt, muss die immobilie der ich der Bank als sicherheit anbiete nicht mindestens denn selben geldwert haben wie denn Betrag denn ich mir leihen möchte?
Viele Banken bieten auch telefonische Beratungsgespräche an.
Sonst hol dir da doch mal einen Termin und sprich das an, die können dir glaube ich am besten sagen, was es da für Möglichkeiten gibt.
Ich drück dir schon mal die Daumen.
Als ich mich mit der Baufinanzierung beschäftigt habe, wollte ich nicht einfach irgendein Angebot nehmen, sondern genau wissen, worauf es ankommt. Die Unterschiede zwischen Annuitätendarlehen, Zinsbindungen und Tilgungsraten haben mich anfangs ziemlich erschlagen. Viele Vergleichsseiten zeigen nur Zahlen, aber ohne das nötige Wissen bringt das wenig. Auf Imbaufin war es endlich möglich, verschiedene Modelle nicht nur zu vergleichen, sondern auch deren Auswirkungen auf die Gesamtkosten zu verstehen. Gerade die Erklärungen zu Sondertilgungen und Zinsentwicklungen haben mir geholfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Strategie langfristig die beste ist. Am Ende konnte ich eine Entscheidung treffen, mit der ich mich wirklich wohlfühle, weil ich genau wusste, worauf ich mich einlasse.
Die gehören dann nur die 51% an der Villa, aber du willst die 1,2 Mio. finanziert haben?
ihnen ist bewusst das es bei der immobilie die überschriben werden soll nicht um die immobillie geht die Finanziert werden soll?
es wird mit keinem Wort genannt das diese beiden Immobilien eine sind, einfach aufmerksam lesen hilft weiter.
Ich fasse mal zusammen: 1,3 Mio. Vollfinanzierung machen bei 3% Zinsen + 1% Tilgung einen monatlichen Aufwand von 4333,33 EUR. Schon mal deutlich mehr als dein gesamter Verdienst.
Mieteinnahmen sind zu versteuern, Rücklagen müssen gebildet werden plus Renovierung und Instandhaltung der Wohnung. Daher kann man die Mieteinnahmen nicht zu 100% anrechnen. Zumal durchgängige Mieteinnahmen über die Finanzierungszeit nicht garantiert sind.
Plus die laufenden Kosten für die Villa.
Fazit: Das wird nichts!
mieten sind beits verteuert angegeben, renovierung und instandhaltung der Wohung hab ich bedacht, du schreubst also 4333,33€ monatlich und ich kann bis zu 5000€ monatlich zahlen??? versteh das Problem nicht ausedem beilbt mir dann noch über 50% meines gahlt übrig.
wie kommt du auf die annahme das mir dann ur 51% gehören würden???
das wir die Immobilie zu 49% oder 51% auf mich überschreiben lassen
Dankeschön, ich versteh nicht wieso die anderen hier nicht auch einfach so antworten können, bin zwar seit 3 Jahren selbständig habe aber im ersten jahr kein Gehalt ausgezahlt damit die Firma auf die beine kommt, stellt das ein Problem dar?