Baptisten - eine Sekte?
Hallo! Meine beste Freundin ist Baptistin und auch sehr gläubig, wie ihre ganze Familie auch.Sie halten sich streng an alles was vorgeschrieben ist, also sie haben keinen Fernseher, kein Internet, die Frauen tragen Röcke usw.Sie ist auch in ihrer Gemeinede sehr aktiv:
Montags: Orchester in der Kirche Dienstags: Kindergruppe in der Kirche Mittwochs: Kirche Donnerstags: Nichts/sie spielt Klavier Freitags:Kirche Samstags:Nichts Sonntags: Kirche morgens und Nachmittags mit gemeinsamen Mittagessen
Mir ist das vorher noch nie so aufgefallen, aber weil ja im Moment Ferien sind wollten wir uns mal treffen.In der ersten Woche war sie mit ihren Kirchenfreunden auf einer Jugendfreizeit und dann zwei Wochen in Italien.Jetzt ist sie wieder da, aber ihre ganze Woche ist verplant, sie hat keine Zeit und will mich am Wochenende anrufen.Sie hat mir auch gesagt dass sie sich in der Schule unter den anderen teilweise unwohl fühlt (sie versteht sich aber mit jedem) außer bei mir.
Jetzt habe ich mich gefragt ob die Baptisten vielleicht auch etwas Sektenähnliches an sich haben?Oder eine Sekte sind?Immerhin müssen ihre Eltern 10% ihres Verdienstes an die Gemeinde spenden.
lg Larali
23 Antworten

Sekte ist ein dehnbarer Begriff
Der Begriff Sekte wird - je nachdem wer ihn verwendet - sehr unterschiedlich ausgelegt. Alle "Kirchen" verwenden ihn, um sich von religiösen Gemeinschaften abzusondern, die bestimmten Grundsätzen nicht entsprechen. So werden sich die Baptisten als Kirche bezeichnen.
Im Amerika z. B. sind die Baptisten die häufigst vorkommende Konfession. Hier in Deutschland sind sie eine kleine Minderheit.
Sekte im Volksmund
Wenn der normale deutsche Durchschnittsbürger allerdings dieses Wort Sekte verwendet, meint er damit ein religiöses Verhalten, das dem, was du bei deiner Freundin beschreibst entspricht. Das ist zumindest meine Ansicht.
Hier findest du ein paar weitere Infos: http://www.jesus-offline.de/bibeltreu.html
Ansonsten kannst du deiner Freundin wenig helfen. Wenn sie schon so weit sind, dass sie keine Röcke tragen darf und kein Fernseher haben, dann ist für mich bereits eine gewisse Grenze überschritten, die ich noch für tolerierbar halte.
Deiner Freundin wird nichts anderes übrigbleiben, sich irgendwann zu entscheiden, ob sie diese Religion wirklich für ihr Leben übernehmen möchte, oder ob sie sich davon löst.

hallo, also erst einmal ich bin auch baptistin und es gibt keine anderen vorschriften als auch bei den "normalen" protestanten, also von wegen röcke/kleider tragen, kein fernseher/internet, also wenn deine freundin sagt, dass dies vorschriften von baptisten sind, dann liegt sie falsch denn das ist nirgendwo vorgeschrieben... mir ist aber auch schon aufgefallen, dass es bei den baptisten viele aktivitäten in der gemeinde gibt, aber das ist ja auch gut! außerdem muss man da ja nicht zwingend mitmachen. achja, und das mit den spenden an die gemeinde nennt man kollekte und man muss nichts dazutun, aber man sollte, da es so in der bibel steht. jeder "normale" christ sollte das tun. lg

Hallo, es gibt tatsächlich lokalere Gruppen welche sich Baptisten nennen und strenge Vorschrifften, gar in Richtung sektiererhaft, anfordernd ausleben.
Meiner Erfahrung nach sind die größeren Freikirchen, welche man unter Baptisten.org vorfinden kann, recht angenehme Gemeinden, welche eine (zumindest im Raum NRW) recht angenehme Stimmung verbreiten, ohne irgendeinen Druck auszuüben, oder sektiererische Züge aufweisen - natürlich kann ich das nicht von allen Gemeinden behaupten, da jede Gemeinde ihren eigenen Freiraum ausleben darf.
Jedoch gibt es Baptisten, welche in der Tat sektiererische Züge aufweisen UND es gibt gute Baptisten-Gemeinden (FEG), welche sich schlicht auf die Erwachsenentaufe beziehen, aber ansonsten redliche Christen darstellen.

@ 1. Baptisten sind keine Sekte, sondern eine christliche Kirche. In den USA gehören die Baptisten zu der größten Kirche.
@ 2. Baptisten haben unter anderem die biblische Glaubenstaufe wieder betont, im Gegensatz zur kath. und protestantischen Babytaufe, die erst viele Jahrhunderte später eingeführt wurde.
@ 3. Ob das, was Deine beste Freundin als Christin praktiziert oder meidet(Fernsehen, Internet) ist bestimmt zu hinterfragen. Es hängt davon ab was man mit diesen Dingen macht.
@ 4. Wie sie jedoch ihr Leben praktiziert ist ihre Angelegenheit, weil sie nach ihrer Überzeugung handelt. Es ist für einen Außen stehenden nicht leicht diese Lebensweise nachzuvollziehen.
@ 5. Es gibt ja auch in anderen Bereichen (Sport, Musik, Hobbys usw.) Menschen, die ihre ganze Zeit dafür einsetzen, bzw. sich dafür engagieren.
Darum hat das Verhalten ( auch die Kleidung)Deiner Freundin nichts mit etwas Sektenhaftes zu tun.

Ich halten Baptisten im offenen, sonntäglichen Gottesdienst auch nicht für "gefährlich" oder für eine Sekte. Problematisch wird es in den Hauskreisen - dort findet eine massive Manipulation statt. "Erfahrene Glaubensbrüder (und Schwestern)" wenden Methoden des Brainwashings (Vernebelungstechniken, Wortsalat auf klare Fragen,...) an. Freies Denken ist unerwünscht und man wird subtil dazu angehalten, die Bibel wortwörtlich zu nehmen. Wer nicht konform geht, bekommt schnell Probleme.