Bald keine Trinkpäckchen mehr?
Ich habe neulich vor dem Strohhalm-Verbot innerhalb der Europäischen Union gehört. Bedeutet dies auch, dass ich in Zukunft auf Produkte wie Capri-Sonne verzichten muss?
8 Antworten
Es werden ja nicht Strohhalme generell verboten, sondern nur Plastiktrinkhalme, die leider viel zu oft in den Ozeanen landen.
Und abgesehen davon, dass es ohnehin noch Jahre dauern kann, bis ein solches Verbot tatsächlich in Kraft tritt, gibt es auch Alternativen aus biologisch abbaubaren Materialien.
Es werden ja nicht Strohhalme generell verboten, sondern nur Plastiktrinkhalme, die leider viel zu oft in den Ozeanen landen.
Vor allem die aus Deutschland. /Ironie off
Keine Angst. Die Industrie ist sehr innovativ, was Einschränkungen durch alberne gesetzliche oder angeblich umweltbezogene Hemmnisse betrifft.
Eiun gutes Beispiel sind die eßbaren Joghurtbecher.
Und Trinkhalme werden erst seit ein paar Jahren aus Kunststoff gemacht. Früher ware es echte Strohhalme. Es spricht nichts dagegen, hier wieder zur Natur zurückzukehren, denn Stroh ist immer reichlich vorhanden, sogar außerhalb der Köpfe von grünen Politikern.
Nein , es wird Halme aus Keks geben die man danach aufessen kann.
Kommt drauf an, ob das so in Kraft tritt und falls ja ob sich eine wirtschaftliche Alternative findet.
Es werden Alternativen gesucht .. Strohhalme aus anderem Material .. du wirst also vermutlich keine Einschränkungen haben (vielleicht nur weniger Geld im Geldbeutel)