Bahnhof Strassbourg ist es schwer?

8 Antworten

Speziell in Straßburg war ich noch nicht, aber öfters schon im Ausland. Es ist teilweise schwierig, wenn das System anders ist und man die Sprache nicht kann.

Allerdings laufen dort auch immer Zugbegleiter, Mitarbeiter und andere Reisende herum, wo man fragen kann. Große Bahnhöfe haben meistens auch in der Eingangshalle noch eine Info. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, auch wenn es aufregend ist.

Der Hauptbahnhof in Straßburg (Elsass) ist nicht so riesig, daß man das Gleis seines Zuges nicht finden kann. Und wer den aufrechten Gang beherrscht, noch dazu rechtzeitig eine Toilette aufsucht um seiner Notdurft ordnungsgemäß nachgehen zu können, der findet auch seinen richtigen Zug im Hauptbahnhof Straßburg 👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

21selina22 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 08:47

Danke dir😌 ich habe mir nur Sorgen grmacht, weil die Gleise erst vor 20 Minuten vor Abfahrt bekanntgegeben werden..

uncia  17.12.2024, 16:50
@21selina22

Es dürfte einen zentralen anzeiger geben, von dem aus jedes gleis für personen mittlerer mobilität innerhalb von 5 minuten erreichbar ist.

Es gibt Anzeigetafeln wie in Deutschland. Die Gleisnummer deines Zuges wird ca. 30 Minuten vor der Abfahrt angezeigt. Oft ist es Gleis 1.

Grundsätzlich werden in Frankreich die bahnsteiggleise erst relativ kurz vor einfahrt des zuges angezeigt. So kann der bahnhof flexibler genutzt werden und gleisänderungen gegenüber dem üblichen fall müssen nicht angesagt werden.

In Strasbourg gibt es einen hausbahnsteig mit gleis 1 und den stumpfgleisen 25, 31, 32 und 33, bahnsteig gleis 2 und 3, bahnsteig gleis 4 und 5 mit stumpfgleis 30, bahnsteig gleis 6 und 7, bahnsteig gleis 8 und 9. Die stumpfgleise ab 25 werden nur von zügen genutzt, die in Strasbourg beginnen oder enden. Lange fernzüge nutzen die längsten gleise 1 bis 5. Die bahnsteige sind mit unterführungen verbunden, die gleisnummern sollten an den zugangstreppen/rampen stehen.

(Aber ich war dort auch lange nicht mehr)

Naja ich war in Holland (Arnheim) am Bahnhof und ich konnte mein Zug finden. Es wurde gut ausgeschildert und musste im Gegensatz zu Essen Hbf keinen Labyrinth gehen um zum richtigen Gleis zu gehen. Deswegen gehe ich von aus dass Straßburg auch gut ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung