Bahnfahrt ca. 350 km/Strecke mit Deutschlandticket im Winter?
Würdest Du das machen oder wäre es Dir zu riskant?
8 Antworten
Ja, allerdings nicht wenn der letzte zug des tages dabei ist. Ich sollte auch bei einem versäumten anschluss noch am gleichen tag ans ziel kommen. Entscheidend ist im übrigen nicht die distanz, sondern die anzahl der umstiege.
3-6 Umstiege, je nach gewählter Fahrt ... (sind auch Busse dabei, teils U-Bahn ...)
Kann man machen. Je nachdem, wie oft man umsteigen muss. Manchmal muss man beim Umsteigen etwas länger warten, also viel Geduld, warm anziehen, genug Essen mitnehmen und extra früh losmachen! Dann ist es auch kein Problem. Bin schon mal von Wuppertal nach Hannover ca. 280 Km mit dem D-Ticket gefahren, allerdings im August. Das dauerte 5 Stunden. Durchschnittliche Umstiegszeit: Ca. 50 Minuten.
Habe ich schon mehrfach gemacht - aus dem Rheinland nach Thüringen und zurück mit jeweils drei- oder viermal umsteigen.
Dabei plane ich aber immer ausreichende Zeitreserven ein, damit ich auch beim Verpassen von ein oder zwei Anschlüssen noch spätestens am gleichen Abend ans Ziel komme (und das ist mir bisher auch immer gelungen, wenn auch nicht immer zur geplanten Zeit oder auf dem geplanten Weg).
was soll daran riskant sein. fahr ich öfter und auch weiter
Dass es Verspätungen gibt, Zugausfälle, ... und dass man am Ende die Nacht auf einem Bahnhof verbringen muss ... bei Wintertemperaturen ...
Das wären dann ca. 7 Stunden?
Ich bin mit dem Deutschlandticket ca. 5 Stunden gefahren, einfache Strecke, allerdings im Sommer, das war kein Problem, ich musste auch nur einmal umsteigen.
Hättest du Sorge, dass im Winter im Zug die Heizung ausfällt oder was wäre deine Sorge?
Viele Pendler nehmen jeden Arbeitstag zweimal die Regionalbahn und die meisten kommen bei jeder Jahreszeit pünktlich zur Arbeit und auch wohlbehalten wieder nach Hause. Große Sorgen hätte ich da nicht.
Will/Kann nicht am Bahnhof übernachten wenn mehrere Male was mit dem Anschluss schief geht ...