Bafög züruckzahlen?
Hallo, ich habe sehr lange studiert und wegen Corona länger Bafög bekommen als sonst. Kurzgefasst ich habe
43 000 Euro Bafög bekommen
und davon muss ich 7900 Euro (eigentlich 10 tausend aber 21% rabatt für einmalzahlung) zürückzahlen ohne Zinsen
also über 30 000 Euro geschenkt
Aber es kann doch nicht sein dass ich einfach so 30 000 euro geschenk bekomme nur weil ich studiert habee?
4 Antworten
- Das BAföG-Darlehen muss nur bis zu einem Gesamtbetrag von 77 Raten, derzeit 10.010 Euro zurückgezahlt werden.
- Das Darlehen wird in Regelraten von 130 Euro monatlich in einem Zeitraum von bis zu 20 Jahren zurückgezahlt. Drei Monatsraten werden zu einem vierteljährlich fälligen Betrag zusammengefasst.
- Nach 20 Jahren gilt die Schuld als getilgt – wenn der oder die Auszubildende sich um Tilgung und Mitwirkung im Rückzahlungsverfahren bemüht hat, d.h. im gesamten Rückzahlungszeitraum den Mitwirkungs- und Zahlungsverpflichtungen nachgekommen ist oder gegen diese nur geringfügig verstoßen hat.
Quelle:
Freu dich doch, dass der Staat dein Studium vorwiegend finanziert hat.
Alles Gute für deine Zukunft!
Doch, das ist so. Deshalb ist Bafög ja auch so eine gute Sache. Mitunter ein wenig zu gut vielleicht, aber trotzdem im Großen und Ganzen etwas, worauf die Bundesrepublik stolz sein sollte.
Das Geld war ja nicht als Taschengeld oder zum Vermögensaufbau gedacht, sondern damit du davon leben konntest. Du hast davon Miete bezahlt, Essen, Material etc. Bafög bekommen nur diejenigen, deren Eltern nicht oder nur teilweise für sie aufkommen können. Freu dich also, dass du Unterstützung bekamst, als du sie brauchtest, und dass nicht nur die Reichen studieren dürfen.
Lasse Dir von der BAföG-Stelle papierschriftlich bestätigen, daß die Höhe der Rückforderung korrekt ist bzw.
über 30 000 Euro geschenkt
daß dies korrekt ist.
So würde ich zumindest vorgehen.