Bäckermeister was dann?
Hallo zusammen.
ich bin seit 7 Jahren Bäckerin mit Leidenschaft und habe auch meinen Meistertitel gemacht. Ich bin aber auch seit knapp 2 Jahren Mutter und arbeite daher momentan Teilzeit. Natürlich stellt mich keiner als Meister in Teilzeit an.. daher arbeite ich momentan für weniger Geld und zurzeit auch fast nur noch in der Konditorei.
daher bin ich am überlegen was ich noch tun kann ? Mein Kinderwunsch ist noch nicht abgeschlossen daher wird Teilzeitarbeit noch eine Weile eine Rolle spielen.
ich möchte aber nicht in der Konditorei versauern und andere Bäcker in der Umgebung bieten mir persönlich zu wenig Gehalt.
ich brauche Ideen, Inspirationen egal was. Neue Ausbildung? Was ganz anderes lernen ? Oder was kann ich noch mit meinem Meistertitel anfangen in Teilzeit ?
danke schon mal ☺️
Muss man nicht für den Meister eine Prüfung machen?
Ja muss man ☺️ Habe die meisterschule in der Elternzeit gemacht und dann die Prüfung alles in Teilzeit
4 Antworten
Du könntest über eine Selbstständigkeit nachdenken.
Gerade Selbstständige sind doch flexibel...
Deutsche Bäcker sollen in Amerika total gesucht sein, hab ich gehört...😉
Wenn dein Mann selbstständig ist, kommt ja drauf an, als was, könntest Du evtl. auch bei ihm mit einsteigen.
Was Du nun machst, das hängt von eurer ganz individuellen Situation, euren Wünschen, Vorstellungen, Fähigkeiten ab. Da kann man wirklich keinen vernünftigen Rat geben. 🤷♀️
Ja darüber habe ich auch nachgedacht aber dann müsste ich eben eine neue Ausbildung machen. Er ist Elektriker
Die Frage ist, was Du grundsätzlich zukünftig machen willst und wie Du Dir die nächsten Jahre vorstellst.
Mit etwas Glück könntest Du einen Teilzeitjob in einer Großbäckerei bekommen.
Wenn Du zwischendurch immer mal eine Woche auf einen Lehrgang kannst, könntest Du auch überlegen auf Basis Deines Meisters eine Fortbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit zu machen. Da könntest Du dann nachher auch gut halbtags arbeiten.
Wie wäre es, wenn du dich bei einem großen Unternehmen als Unterstützung für die Azubis bewirbst?
Kannst du alleine bestimmte Kuchen, Torten oder Partygebäck anbieten?
Ah, Du hast also den Meister schon in der Tasche!? Wenn Dir so wenig Gehalt geboten wird, wie wär´s dann als Ausbilderin oder Berufschullehrerin? Schon mal beim Arbeitsamt nachgefragt?
Das wäre mein nächster Schritt gewesen. Die nächste Berufsschule ist 45min entfernt da müsste dann auch das Gehalt passen
mein Mann ist bereits selbständig daher kommt ein Ortswechsel erst mal nicht infrage und Bäcker gibt es hier genug 😅