Badewannenarmatur lösen?


04.09.2025, 10:05

Noch ein Bild von der Seite.

2 Antworten

Du musst die Hülsen auf denen die Rosetten sitzen lösen, die sind mit Feingewinde angeschraubt, dann kannst du sie zurückschieben und kommst an die Mutter

Bild zum Beitrag

https://www.grohe.de/de_de/ersatzteilsuche.html?zq=europlus%2033470000

 - (Sanitär, Bad, Klempner)

SaZeKaZe 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 10:28

Vielleicht weißt du das auch noch 😜

Zu der neuen Armatur gibt's auch neue S-Stücke, aber kein Dichtmaterial, was ist da zu verwenden, dieses weiße Silikon-Band und besser mit Hanf. Danke

Hafnafir  04.09.2025, 10:34
@SaZeKaZe

Für die S-Stücke gibt es mittlerweile welche mit eingelassenem O-Ring, da brauchst du keine zusätzliche Dichtung, ansonsten eignet sich Teflon an dieser Stelle tatsächlich nicht, Hanf kannst du zurückdrehen und es bleibt dicht. Teflon nicht. Nicht vergessen, das Gewinde anzurauen und Fermit auf den Hanf.

SaZeKaZe 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 10:37
@Hafnafir

Teflon, nicht Silikon 🙈 danke.

Und nocheinmal vielen Dank, jetzt kann es losgehen👍🏼

SaZeKaZe 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 10:09

Danke, das war schon die passende Antwort, super.

auf dem unteren Foto ist doch eine Sechskantmutter, die müsste sich mit einem passenden Schraubenschlüssel drehen lassen.

Es sieht so aus, als ob diese Mutter nicht zum S-Stück gehört, sondern zu einer dahinter sitzenden Verlängerung, und die müsste sich eigentlich drehen lassen.


SaZeKaZe 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 10:03

Nein, das ist dieses S-Stück, kein Sechskant und das kann ich ja nicht lösen, solange die Armatur dran ist.

Ich mache noch ein Bild