Backt ihr noch oder kauft ihr nur noch?
22 Stimmen
15 Antworten
Ich habe ehrlich gesagt noch keine gekauften Madeleines gegessen, die so gut waren wie meine selbst gebackten. Bei Käsekuchen ist es umgekehrt. Da gibt es so einen Bäcker, der macht einfach den besten. Tortenzeug ist mir zu aufwendig, das kaufe ich dann lieber.
Ich backe gerne aber nicht alles. Ich habe auch nicht immer die Zeit und manchmal fehlt mir auch die Lust.
Aber Kuchen backe ich in der Regel immer selber.
Aber den Rest hole ich beim Bäcker (Brot etc.)
Kuchen backe ich immer selber. Den Rest kaufe ich beim Bäcker.
Mein Vater war Jahre lang Bäcker ich weiß wie viel Liebe und Arbeit in guten Sachen steckt. Als ich umgezogen bin hat es über q Jahr gedauert bis ich einen Bäcker gefunden habe den ich mag.
ich kenne das noch ganz anders aus der Bäckerrei in der mein Vater Arbeitete. Heute mag das bei vielen evtl. so sein.
Es kommt immer drauf an. Wenn man jetzt beispielsweise Baklava essen möchte, dann findet man sowas halt nicht beim Bäcker und die meisten "fertigen" die man kaufen kann schmecken einfach nicht so, da backe ich das lieber selbst, für das meiste gibt es sowieso Rezepte und man bekommt das auch hin, manchmal auch noch günstiger
https://www.tuerkisch-rezepte.de/rezept/baklava-pistazien-walnuss-sorten/
Die Antwortmöglichkeit stimmt nicht genau, ich backe hauptsächlich. Aber teilweise gibt es Ausnahmen. Und Teigwaren (sofern das zählt) mache ich sie weniger oft selber: Vielleicht jeder 3. Mal.
Und Kuchen backe ich immer selber, und verziere diese immernoch aufwendig.
Die Bäcker haben doch schon vorbereitete tiefgefrorene Kuchen usw. Da steckt keine liebe dahinter