Backofen vom Vormieter reinigen!?
Hallo,
habe den Backofen vom Vormieter behalten, da ich mir keinen neuen leisten kann.
Der ist aber so verschmutzt und vergammelt das ich bezweifle den sauber zu bekommen.
Hat jemand nen Tip wie ich den richtig keimfrei bekomme und er funktionsfähig bleibt? Oder ist das zu unhygienisch?
Da ist auch Schimmel drin. Gibt es denn Schutzmasken die vor Schimmelsporen schützen?
12 Antworten
Schimmel? Das ist ekelig. Tränke mal ein altes Geschirrhandtuch mit einer
Lösung 1:1 Wasser/Essig...das auflegen und über Nacht einwirken lassen.
Dann den Ofen morgen etwas anwärmen und mal mit einem Spatel versuchen
das Gröbste zu entfernen. Eventuell das Auflegen des Handtuchs wiederholen.
Hand auf´s Herz. Bist du dir sicher das du dir keinen neuen Leisten kannst? Vielleicht auf Finanzierung oder so? So wie das klingt, solltest du dir darüber eher gedanken machen. Bevor du ans saubermachen denkst.
Moment der jetzige Backofen ist vom Vormieter (nicht Vermieter) du hast ihn behalten somit gehört er dir. Soweit so gut. Einige Märkte bieten eine Lieferung + Installation + mitnahme des alten Gerätes.
Richtig! Ratenzahlung ist nicht immer ein perfektes Mittel. Aber lieber zahle ich 4x 50 Euro und bleibe Gesund. ;-)
Hallo.
Also, wenn ich einen derart verschmutzten Backofen von meinem Vormeiter erhalte, dann würde ich die Übernahme des Ofens ganz schnell verweigern. Ist der Backofen ein Mietgegenstand? Wenn ja, dann würde ich es mit dem Vermieter besprechen nicht das es nachher bedeuet, du hättest den Ofen in den Zustand gebracht wenn du da mal ausziehst.
Ansonsten soll dein Vormieter den Backofen abholen und selbst zusehen, wie er in entsorgt bekommt denn ich vermute er hat nur eine billige Entsorgung für den Backofen gesucht .
Backofen mit Herd sind heute nicht mehr wirklich teuer, eine PS4 oder ein Iphone 5 sind heute teurer als so ein Herd mit Backofen.
Liebe Grüße FD
Dennoch hat nicht jeder 400 € übrig...für einen Backofen, der nachher nicht einem selbst gehört. Die Küche gehört dem Vermieter und somit auch der Backofen. Entferne ich ihn, muß ich ihn ersetzen.
Ach ja, ganz vergessen, einen Herd mit Backofen bekommt man heute schon für nur knapp 160 Euro.
Liebe Grüße FD
Danke. Ein Einbauherd auch? Als ich einen Einbauherd gesucht habe, habe ich für den Preis keinen gefunden, nur Beistellherde.
Sorry, ich wollte nicht besserwisserisch klingen, aber ich bin davon ausgegangen, dass die Küche mitvermietet ist.
lg
Alles gut, kein Problem.
Ein Einbauherd ist durchaus schon für rund 200 Euro zu bekommen. Leider wurde in dem Eröffnungsthread die Eigentumsverhältnisse des Backofens nicht ganz offensichtlich dargestellt wenn gleich dies nicht Hauptbestandteil der Frage des TS ist so hätte man aber dazu raten können, die verunreinigte Übergabe über den Vermieter klären zu lassen damit für den TS keine Nachteile entstehen, dies war mein Gedankensweg und von daher erfragte ich die Eigentumsverhältnisse in Bezug "Mietgegenstand".
Danke das du dich nochmal dazu geäußert hast und liebe Grüße FD
Hallo knattermann
Besorg dir einen Backofenspray und halte dich genau an die Anweisung
Gruß HobbyTfz
Hat der keine Pyrolyse? :) ansonsten essig, wasser und Backpulver über nacht einwirken lassen! Am nächsten Tag mit Backofenreiniger drübergehen
Würde ich gar nicht einsehen, außer ich kann den vergammelten Backofen lagern, damit ich, wenn ich ausziehe, meinen eigenen wieder mitnehmen kann. Immer alles nur auf Raten ist eben auch keine Empfehlung.