Backmatte mit Fettlöser gereinigt. Gefahr?
Hallo,
Ich habe meine Backmatte (Silikon) mit Fettlöser gereinigt, danach in den Geschirrspüler getan, später eine Pizza darauf gebacken. Es roch leicht nach Spülmittel (nur der zusätzliche Käse), aber geschmeckt habe ich nichts. Besteht eine Gefahr der Vergiftung?
3 Antworten
Hol dir lieber eine anständige Backfolie anstatt diesen unsäglichen Silikonmist.
Die wischt man nach Gebrauch einmal feucht über mit einem Lappen und gut.
Meine älteste Backfolie ist mittlerweile über 30 Jahre alt und tut es immer noch.
Fettlöser und andere aggressive Reinigungsmittel sind niemals gesund, auch nicht deren Rückstände, weder für den Menschen, noch für die Umwelt.
Viele Fettlöser enthalten aggressive Substanzen (z. B. Natriumhydroxid, Tenside, Lösungsmittel), die gesundheitsschädlich sein können, wenn sie nicht vollständig abgespült werden.
Falls Rückstände auf der Matte bleiben, kann das Essen danach unangenehm schmecken oder sogar gesundheitsschädlich sein.
Bis 220 Grad. Gebacken habe ich bei 200 Grad
Habe ich gerade nochmal gemacht,nachdem ich die Pizza gegessen habe🙈
Leute wascht doch von Hand ab wenn euch euer Geschirrspüler solche Panik macht.
Der Geschirrspüler macht mir keine Panik. Ich habe eine Frage zum Geruch des Käse gestellt.
Ich habe es nur etwas gerochen. Geschmeckt habe ich nichts