Avast und defender parallel laufen lassen?
5 Antworten
Das ist generell nicht ratsam, da sich Virenscanner gelegentlich gegenseitig in die Quere kommen.
Es empfiehlt sich, einen der Virenscanner zu deaktivieren. Ich rate dazu, sofern du Windows 10 nutzt, den Windows Defender zu verwenden. Dieser ist vollkommend ausreichend.
Keine zwei Antiviren System parallel laufen lassen. Niemals. Nie. Das macht nur Ärger.
Wenn Avast (oder ein anderes AV-Programm) installiert ist, wird der Defender automatisch als AV deaktiviert.
Nein ist nicht zu empfehlen.
Windows Defender reicht dicke.
Geht Problemlos und ist sowieso empfohlen... das hättest du aber auch selber herausfinden können.
Ich hab nachgeschaut?
Auf deren Website haben sie meines Wissens auch damit geworben.
Ich lasse Avast und Dev schon ewig parallel laufen...
Das man keine 2 haben soll ist mir auch neu?
Das funktioniert auch nur, weil sich der Echtzeitschutz des Win Defenders nach der Installation eines weiteren Antiviren-Tools selbst deaktiviert.
Es ist allgemein bekannt dass sich zwei AV Programme gegenseitig behindern und Probleme machen. Defender deaktiviert sich wenn du ein weiteres AV Programm installiert. Nur deshalb hast du keine Probleme.
Wo hast du bitte diese Information her? Nahezu jeder weiß, dass man nicht zwei (oder mehr) AV-Programme gleichzeitig laufen lassen soll.