Auto wird zu heiß, was kann das sein?
Hallo GF.net,
Nach längerer fahrt wird mein Auto zu heiß, es geht über die hälfte und die Anzeige leuchtet schon, dass das Auto zu heiß wird. Woran kann das liegen? Wenn ich um scharfe Kurven fahre, geht der Zeiger kurzfristig runter, aber danach sofort wieder hoch. Bis in den roten Bereich.
Der Motor wird wirklich richtig heiß. An der Ampel im Stillstand läuft ständig der Ventilator, das im Winter, das ist sehr ungewöhnlich. Warum?
Wie kommt es, dass der Motor so heiß wird? Habt ihr eine Idee? Klar fahre ich damit in die Werkstatt, aber ich würde gerne wissen warum er so heiß wird, was das alles sein könnte!
Woran liegt das? Kaputter Sensor?
6 Antworten
Hmm 3 Liter reingegossen? Das heist es war fast gar kein Wasser mehr im System! Wenn Du Wasser auffüllst dann solltest das im richtigen Verhältnis Wasser/Frostschutz tun. Wenn es kalt wird könnte Dir das Wasser im Motor gefrieren. Dabei könnte der Motor irreperabel beschädigt werden.
Zunächst mal ist abzuklären wo das Wasser hin ist das drin war. Möglich wären kaputte Schläuche (Marderbiss oder geplatzt), Wasserpumpe undicht, Kühler undicht. War eine Wasserlache unter dem Auto?
Es ist allerdings auch möglich, daß Dir die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt ist. Dabei passiert es daß Kühlwasser in den Brennraum gelangt oder in den Ölkreislauf. Hat das Auto auch bei wärmeren Temperaturen weiß geraucht? Zeichen für Wasser im Abgas. Bei kaltem Wetter kommt bei kaltem Motor immer weißer Rauch aus dem Auspuff. Oder hast Du auf einmal zuviel Öl in der Ölwanne, Zeichen daß Kühlwasser in den Ölkreislauf gelangt. Die Kopfdichtung kann Dir auch durchbrennnen wenn du mit zu wenig Wasser fährst und den Motor überhitzt. Die Werkstatt sollte das Kühlsystem abdrücken.
Welche Werkstatt? Eventuell kann ich dann ja erraten, um welches Fahrzeug es geht....
Ok, Fiat gibt es ja nur ein Auto auf der Welt... und das hast du? Wenn du Hilfe möchtest, dann musst du schon mehr erzählen....
Fiat Sedici :) Warum ist das so wichtig?
Na ganz einfach. Mit jedem Fahrzeugmodell der einzelnen Hersteller gibt es mal die ein oder anderen Probleme. Bei einigen häufen sich bestimmte Sachen und die Werkstätten machen damit so ihre Erfahrungen, auch im Bereich der Diagnostik.
Du verstehst also, wenn du hier ein Problem beschreibst ohne die Angabe um welches Fahrzeug es sich handelt, umso ungenauer oder gar Fehlerhaft könnte die Aussage sein die du als Antwort bekommen konntest. Es gibt Probleme die gleiche Symptomatik aufzeigen, aber sagen wir mal bei einem VW andere Ursachen haben als bei einem BMW. Daher sollte möglichst immer angeben um welches Fahrzeug es sich handelt.
Dass könnte am Thermostat liegen. Wenn dass nicht mehr öffnet wird nur der kleine Kühlkreislauf genutzt um den Motor zu kühlen, und dann überhitzt es schnell.
Dass ist aber keine große Sache, dass Thermostat kostet nur ein paar Euro, und eine Werkstatt sollte dass auch schnell gewechselt haben.
Das ist nicht mehr nur der Thermostat, lies mal weiter, er hat schon 3 Liter Leitungswasser nachgefüllt.
Hallöle
Also ich würde jetzt mal glatt sagen das dein Auto einen unterbrochenen Kühlkreislauf hat. Sprich irgendwo ist etwas undicht, wahrscheinlich ist ein Schlauch gerissen.
Wenn du keine Flüssigkeit mehr im Kühlmittelbehälter hast dann ist das jedoch nicht getan wenn man einfach Wasser drauf schüttet. Wenn die Menge an kühlflüssigkeit ein wenig unter Minimum liegt dann kann man einen Schluck Wasser rein kippen aber bei allem was mehr ist als das muss kühlmittel nachgefüllt werden sonst kann der Motor nicht richtig gekühlt werden und das kann zu schweren Schäden führen.
Lass dein Auto in die Werkstatt bringen oder fahre es selbst wenn die Werkstatt nicht zu weit entfernt ist. Lass es dort von jemanden einmal richtig durchschauen und die können dir dann aufjedenfall sagen was nicht stimmt. Wenn ein Schlach kaput ist und ausgetauscht werden muss, wird das auch nicht besonders teuer. 😊
Liebe Grüße BritishEmpire
Spontan würd ich sagen, zu wenig Wasser im Kühler.
Okay habe ich gerade geprüft, es ist gar keine Flüssigkeit mehr drinne. Lol das wundert mich. Ich habe nun 3 Liter Leitungswasser reingegossen.
Bevor die Minusgrade kommen, musst du aber Frostschutz dazu machen.
Fiat! (Ich weiß, dass das kein Auto ist)