Auto stirbt während Fahrt ab?
Hallo liebe Leute!
Mein Auto hat etwas ganz spezielles...
Es handelt sich um einen Audi A4, 2.0TDI BJ 2008, 143PS
Ich bin gestern ca 15 Kilometer gefahren, hab das Fahrzeug dann abgestellt - alles ganz normal. Hatte noch ca 90km Restreichweite im Tank.
Eine Stunde später das Auto gestartet, alles wunderbar funktioniert.
100Meter ca mit 10km/h gefahren und wollte aus einer Tiefgarage rausfahren. -> abgestorben und lies sich nicht mehr starten. -> zur Werkstätte geschleppt worden, nochmals versucht.. nicht gestartet.
Am nächsten Morgen versuchte es die Werkstätte nochmals... tadellos gestartet. Desöfteren Motor abgestellt und gestartet, alles bestens.
Das gleiche ist mir beim langsamen Bergabfahren vor genau einem Jahr schon einmal passiert, jedoch startete das Auto da wieder ganz normal.
Habt ihr eine Idee?
Fehler wurde in der Werkstätte keiner gefunden...
Danke und LG
2 Antworten
Denkbar wäre aufgrund der geringen Kraftstoffmenge, dass die Pumpe einen Moment Luft gezogen hat und dann das Luftpolster nicht losgeworden ist.
Ich hatte ein ähnliches Erlebnis mit einem E-Klasse CDI Bj. 2001. Zur Tanke gefahren, alles ganz normal. Motor aus, getankt, bezahlt, wieder eingestiegen - Motor sprang nicht an. Der ADAC-Mann hat Startpilot in den Luftfilter gesprüht, dann sprang er sofort an und lief.
Die Werkstatt hat ALLES geprüft, und keinen Fehler entdeckt.
Ein weiteres Mal bin ich im Reserve-Bereich tanken gewesen, da musste ich verdammt lange orgeln, bis er dann ansprang - dann allerdings lief er so ruhig etc. wie immer.
Ab dann habe ich immer getankt, wenn die Nadel den Viertel-Leer-Bereich gut halb rum hatte und nie wieder Ärger gehabt.
Mein Fazit: man muss nicht alles verstehen, solange man es richtig macht...
Versuch mal, ob Dir die gleiche Geschichte mit mehr Diesel im Tank auch passiert.
Wenn nicht, weißt Du, dass Dein Auto einen eigenen Willen hat...^^
Danke für deine Erfahrung.
Mittlerweile denke ich auch, dass es daran gelegen hat.
Dann muss ich wohl doch meine Gewohnheit ändern und etwas früher tanken 😂
Startpilot haben wir auch versucht, jedoch wird das aufgrund der angesaugten Luft auch nichts mehr geholfen haben.
Hallo Luca1991,
hattest du bei der Bergabfahrt damals auch wenig Sprit im Tank?
Kann sein, dass der Sprit sich im Tank "verschoben" hat und deswegen zum zünden nicht mehr ausreichte.
emesvau
An das habe ich auch schon gedacht. Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern.
Nur finde ich es komisch, dass dann heute - OHNE aufzutanken das Auto trotzdem angesprungen ist.