Auto mit Automatikgetriebe anschieben?
Ich habe meinen Führerschein schon vor langer Zeit gemacht und da galt noch die verbreitete Meinung, man kann ein Auto mit Automatikgetriebe nicht durch anschieben starten. Gilt das in der heutigen Zeit bei aktuellen Automodellen mit Automatikgetriebe noch immer? War das früher wirklich so oder nur ein Gerücht? LG.
4 Antworten
Es kommt darauf an, wie das Automatikgetriebe aufgebaut ist bzw. um welches Auto es sich handelt. Eine allgemeingültige Regel gibt es nicht.
Nein, steht auch in jeder Betriebsanleitung drin. Fahrzeug nicht anschleppen oder anschieben.
FG.
Raider
Automatik kann man weder anschieben noch anschleppen das wird durch den Wandler bzw. die Kupplungen im Getriebe verhindert den man kann solche Fahrzeuge nur max. 50 Km Strecke und mit max 50 Km/h am stück abschleppen weil die Schmierung des Wandlers fehlt und dieser dann überhitzt wie das Getriebe den es hat keinen Kraftschluss mit dem Motor der den starten könnte ..
Ein Automatikgetriebe ist ja nicht gleich ein Automatikgetriebe.
Es gibt automatisierte Schaltgetriebe (Fiat Selespeed, VW DSG), diese werden oft mit Automatikgetriebe verwechselt.
Im Gegemsatz zu Automatikgetrieben kann man diese Getriebe teilweise anschieben, aber es kommt auf das Getriebe an, ob es die Software erlaubt.
Abschleppen darf man Automatikgetriebe und Nass-DSG (hier gibt es zwei verschiedene Varianten) nicht, da die Schmierung des Getriebes auf der Motorwelle liegt. Sprich ist der Motor aus gibt es kein Öl, wenn jedoch die Reifen angetrieben werden (durch Abschleppen) fehlt die Schmierung und die Lager gehen kaputt. Normale Automatisierte Schaltgetriebe und trockene DSG Getriebe können problemlos abgeschleppt werden.
Das heißt, es gibt Automatikgetriebe mit denen man erfolgreich anschieben kann???