Auto dei TÜV beschädigt?
Moin Freunde🫡 ich war gestern mit meinem W211 E500 beim TÜV und irgendwie hat der Prüfer es geschafft, dass bei der Abgasuntersuchung der Kühler geplatzt ist. Ich hatte noch nie Probleme mit dem Kühlsystem und es auch vor einem Roadtrip im Dezember (ca. 5000km) noch einmal checken lassen, ohne Probleme. Lange rede, kurzer Sinn. Meine Frage ist wer haftet jetzt für den entsprechenden Schaden?
Mit freundlichen Grüßen Flori✌🏻
10 Antworten
Ich gehe stark davon aus das ein intakter Kühler bei der AU nicht beschädigt werden kann
Es kann natürlich sein das ein Kühler Plötzlich undicht wird wei irgendwo im Netz die Korrosion zu weit fortgeschritten ist
Wenn das zufällig gerade in der HU passiert ist die HU aber nicht die Ursache
Wenn der Kühler bei der HU kaputtgegangen ist, wäre er auch evtl. 4 Stunden später im Stau auch kaputtgegangen.
Der TÜV hat keine Schuld daran.
Warum genau ist der Kühler geplatzt?
Hat der Prüfer den Kühler beschädigt?
Wenn ja, muss die TÜV Prüfstelle den Schaden übernehmen.
Entscheidend ist, ob ein Verschulden des Prüfers vorliegt.
Da wird sich der TÜV sauber raushalten.
Irgendwo steht es mit Sicherheit geschrieben dass die für so etwas keine Verantwortung übernehmen.
Ein Auto muss die zusätzliche Belastung einer Prüfung unbeschadet überstehen können. Das ist u.a. auch der Sinn solcher Prüfungen.
Also wird der TÜV auch für die Reparatur nicht aufkommen. Das wär Dir früher oder später auch passiert.