Auto?

5 Antworten

Hallo

im Prinzip ja wenn noch das Kniegelenk funktioniert. Man kann auch mit links Gas geben/bremsen

Da grosse Problem ist das viele monderne Autos überbreite Mittelkonsolen wegen Navischirm haben und zum Gasgeben schräg um die Ecke arbeitet. Da muss man die Pedealerie nach links/aussen versetzen

Ansonsten braucht man eben Hilfsmittel.

Ich kenne einen Trucker der fährt ohne Unterschenkel (Beidseitig) auf Actros und seit 2018 MAN Tipmatik aber in regulären Pendeldienst also er muss nicht laden/entladen und für Notfälle hat er einen Hilfskran und Notrutsche. Die BG war aber ein grosses Hinderniss. Ansonsten macht der Disponent und Zollpapiere. Also wenn er keinen Bock hat oder "Unfit" ist arbeitet der im Büro oder im Homeoffice.

Kommt aufs Bein an.

Solange das rechte Bein in Ordnung ist, gehts problemlos mit einem Automatikauto.

Wenn es andersrum ist, gibt es dafür Umbauten.

Da das Automatikgetriebe das Hoch- und Runterschalten und damit auch das Kuppeln für Sie übernimmt, müssen Sie lediglich Gas geben oder bremsen – und zwar ausschließlich mit dem rechten Fuß. Das ist besonders im Stop-and-Go-Verkehr sehr komfortabel.

Bei Autos mit Automatikgetriebe braucht man nur den rechten Fuß. Ist die Prothese also am linken Bein, sollte das kein Problem sein.


Iwihamburg678 
Fragesteller
 22.11.2023, 15:10

Die prothese ist am rechten unterschenkel würde es trotzdem funktionieren?

0

Da du für Automatikautos nur einen Fuß brauchst dürfte das ohne Probleme möglich sein.