Austauschjahr ohne noch in der Schule zu sein?

3 Antworten

Das Visum, mit dem man Schüleraustausch in die USA machen kann, verlangt, dass man die Schule im Heimatland noch nicht abgeschlossen hat. Man kann da insofern tricksen, als dass man als Schüler der 10. Klasse nur so tut, als würde man hinterher in die 11. Klasse gehen, und sich dann in Wahrheit einfach von der Schule abmelden, wenn man wieder da ist. Wenn man aber vor dem Austauschjahr bereits nicht mehr an einer Schule angemeldet ist, bekommt man einfach kein Visum.

Und was Work&Travel betrifft, das gibt es für die USA halt überhaupt gar nicht.

Es wäre für dich also empfehlenswert, über ein Work&Travel in einem anderen Land wie zum Beispiel Kanada nachzudenken, gerade weil Work&Travel eigentlich auch gerade für junge Menschen mit kleinem Geldbeutel ist… ein Auslandsaufenthalt kostet allerdings in jedem Fall einfach ein wenig Geld, das ist leider so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war ein Jahr als Schülerin in Japan
Ich weiß natürlich das es Work & Travel gibt aber dazu habe ich weder das geld noch die Zeit

Work & Travel kostet deutlich weniger als ein Auslandsjahr in der Schule.

Ein Jahr ist immer gleich lang - du kannst aber natürlich ein kürzeres Programm wählen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein halbes Jahr lang in Spanien gelebt

Garnicht. Um überhaupt ein Visum zu bekommen, musst du genügend finanzielle Mittel nachweisen können.

Work & Travel im traditionellen Sinn gibt es auch nicht. Bzw nur für eingeschriebene Studenten.