Ausgebauter Dachboden (1999) hat keine Dampfsperre/- bremse?
Ich habe hier mal so hinter einige öffnungen geschaut und kann teilweise die Glaswolle sehen:
(Hinter einer Blindabdeckung)
Oder auch im Bad kann ich die Wolle sehen wenn ich die Deckenlampen austausche, sollte da nicht eine Folie drüber sein?
So sieht es unter der Badezimmer Lampe aus (ich hoffe das schwarze ist Staub und kein Schimmel?)
1 Antwort
Das hat man halt in den früheren Jahren so gedämmt. Heute würde man natürlich eine Folie einziehen und die Glasfaserwolle ist auch nicht mehr gewünscht. Wenn es Eigentum ist, dann wüde ich es mit einer Zwischensparrendämmung auf den neuensten Stand bringen. Aber vielleicht ist ja auch mal bald ein neues Dach fällig, dann hat man sowieso ganz andere Möglichkeiten. Bist du Mieter, tja, dann ist es wie es ist, es sei denn, dein Vermieter ist empfänglich für eine Renovierung. Aber machen muss er das nicht, sofern ich richtig informiert bin,
Machbar ist das. Aber das solltest du mit deinem Dachdecker deines Vertrauens besprechen. Lass dir ein paar Angebote kommen, sprich mit dem einen oder anderen Dachdecker was machbar ist und entscheide aus dem Bauch heraus. Hör dich bei deinen Bekannten mit neuen Dächern um, wie die Arbeiten erledigt wurden und was sie gekostet haben. Da sind manchmal auch Fuscher am Werk. Das Beste ist, einen alteingesessenen Handwerksbetrieb aus der Region zu nehmen und mit dem alles, du hast dich ja in den vielen Gesprächen schlau gemacht, detailiert im Vorfeld zu besprechen. Viel Erfolg.
Hey, ja tatsächlich wird das Dach hier demnächst mal erneuert. Damals wurde halt die zwischensparrendämmung eingesetzt und dann wurden Gipskarton Wände drüber gemacht.
Lässt sich heutzutage bei der Dacherneuerung alles von außen erneuern? Also das man auch von außen die alte dämmwolle rausnehmen kann (wäre mir lieb, damit die wände von innen nicht kaputt gemacht werden müssen & nicht so viele Fasern in den Innenraum kommen) und von außen auch neue einsetzen kann? (Obwohl sie ursprünglich ja mal zuerst von innen eingesetzt werden musste)