Aurea Aetas unter Augustus?
Hallo!
Das sog. Goldene Zeitalter unter Augustus war ja angeblich garnicht so 'golden'. Es gab zwar keine Kriege mehr und auch die Wirtschaft florierte, aber woran lässt sich belegen, dass Augustus im Prinzip ein versteckter Diktator war?
Gruß
2 Antworten
Das Kriterium "Goldenes Zeitalter" ist nicht abhängig von den Charaktereigenschaften des Kaisers, sondern ob sich genügend Leute wohl genug gefühlt haben, um ihre Zeit als "golden" zu betrachten.
Also dass das goldene Zeitalter gar nicht golden war, ist mir neu. Frieden und Wohlstand sind doch super!
Was du meinst, ist, dass die (rel.) demokratische Res Publica durch das Prinzipat des Augustus abgelöst wurde. Das ist aber ein politischer Prozess, der wirtschaftlichen Blüte einherging.
Google mal nach "Augustus" und "Prinzipat". Da wirst du viele Links finden, die den schwindenden Einfluss des Senats beschreiben.
LG
MCX