AUKEY Kondensator Mikrofon Extrem leise?
Ich habe mir das AUKEY Kondensator Mikrofon gekauft da es mir viele empfohlen haben und als ich es Einsteckte war es sehr leise. Alle die es mir Empfohlen haben sagten das ich KEIN Audiointerface brauch sondern nur eine 48V Phantomspeisung aber auch das nicht Notwendig sei wenn der PC 5V an das Mikrofon liefern kann. So jetzt wie finde ich raus ob das mein PC hat oder habt ihr eine Idee wie ich das Mikrofon lauter machen kann ich hör mich nur extrem leise. Danke
3 Antworten
Hallo,
ob die Empfehlungen so zweckmäßig und seriös waren, würde ich mal bezweifeln.
Dein Computer scheint eine Spannung auszugeben, sonst würdest du überhaupt kein Signal bekommen. Bei den üblichen Soundlösungen die in Consumer-PCs verbaut sind werden das irgendwo zwischen 3V und 5V sein - Diese Spannung ist für den Impedanzwandler eines Elektretkondensatormikrofons vorgesehen. Diese benötigen keine Vorspannung für den Plattenkondensator an sich.
Du betreibst dein Mikrofon mit ca. einem Zehntel der eigentlich benötigten Spannung - Was erwartest du dir davon denn für Ergebnisse? Dadurch wird der Abstand zwischen Rauschen und Signal so klein, dass du selbst mit einem guten Mikrofonvorverstärker kaum ein brauchbares Ergebnis erzielen wirst, da du dann ein 'lautes' Signal mit einem deutlichen Rauschen haben würdest.
Falls dich die Frage wirklich umtreibt welchen Wert die zu niedrige Spannung genau hat, kannst du entweder die Datenblätter zu deiner Soundlösung suchen und durchlesen oder du misst die Spannung mit einem Messgerät.
Eine Phantomspeisung mit der benötigten Spannung kann helfen - Ist aber kaum praktikabel, da selbst sehr einfache Geräte fast so viel kosten wie ein günstiges Behringer-Interface, dass dann die Spannung bereit stellen kann und zumindest halbwegs brauchbare Mikrofonvorverstärker liefert.
Schau mal nach dem Behringer UM2, wenn das Geld nicht so locker sitzt. Das bringt dich wohl eher weiter.
Ok, danke und das ist dann einfach ein Aux ausgang? Also Xlr rein und hinten Aux raus oder?
Das Behringer UM2 schließt du per USB an deinem Computer an und es ist dann eine externe Soundkarte - Mit XLR-Eingang für dein Mikrofon und auch Line-Level-Ausgängen (AUX).
Danke, also bestell ich mir jetzt das hier.
Warum bitte schön muss es immer Müll von amazon sein?
Es gibt so viele Fachhändler, die Dich auch ordentlich beraten.
Die Empfehlungen, die Du bekommen hast, können nur von Deinesgleichen stammen, von Menschen mit geringem oder gar keinem Fachwissen, die selber keine qualitativ hochwertigen Mikrofone kennen.
Mir wurde das Mikrofon von einem Freund empfohlen der Musik Produzent ist. er sagte dass das für den Start reichen würde. Außerdem wurde mein Problem geklärt. Trotzdem Danke
Welche Soundkarte oder Programm hast du. Normal kann man das dort einstellen.
Meinst du sowas hilft? https://www.amazon.de/Anpro-Phantomspeisung-Phantomleistungversorgung-1%C3%97Adapter-Kondensor/dp/B0769GQ6Z1/ref=sr_1_1_sspa?ie=UTF8&qid=1526047144&sr=8-1-spons&keywords=48+phantomspeisung&psc=1