Augenarzt oder lieber Optiker?
Hallo 👋🏻
Ich kann wunderbar sehen und habe mich nie eine Brille gebracht, aber seid neusten merke ich das wenn ich am Tag einen gewissen Punkt an Belastbarkeit erreicht habe meine Augen in der Weite nicht mehr schatf stellen. Jetzt ist meine Frage bräuchte ich eine Brille? Da das ja nur ab einen gewissen Punkt am Tag der Fall ist (weiß auch das das nicht von Übermüdung oder so kommt da ich extra mal drauf geachtet habe wirklich komplett ausgeschlafen zu sein, etc.) und wenn ja muss ich dann zu einem Optiker gehen? Oder gleich schon zum Augenarzt?
LG Marie Danke für eure Antworten 😊
5 Antworten
Wegen welcher Tätigkeit werden denn deine Augen so belastet? Sitzt du die meisten Zeit vor dem PC? In diesem Fall KANN es sein, dass die Beschwerden unter anderem daher kommen, dass du wie meisten Menschen am PC viel zu wenige Lidschläge machst. Normal wären ca. 20-25 pro Minute, am PC machen die meisten Menschen höchstens noch 5-10. Bei Lidschlag wird das Auge gereinigt und gekühlt, geschieht dies zu wenig, kann es unter anderem auch zu diesen Beschwerden führen. Da musst du dich mal selber beobachten, aus der Ferne kann man nur spekulieren.
Der erste Schritt ist der Gang zum Augenarzt. Es geht nicht nur um eine Korrektur deiner Sehfähigkeit sondern um das Abchecken, ob ansonsten noch alles in Ordnung ist.
Der 2. Schritt führt dich zum Optiker. Wenn deine Augen in Ordnung sind, kannst du in der Zukunft bei Veränderung deiner Sehstärke auch einfach nur zum Optiker gehen.
Der Optiker misst nur die Sehstärke.
Ein Augenarzt untersucht das ganze Auge, kann nicht schaden, wenn der mal drüberschaut.
Augenarzt ist die bessere Wahl. Hier sollte eine genaue Untersuchung gemacht werden. Der Optiker kann nur deine Augen vermessen, wie Sehschwächen o. Ä.
Zuerst mal zum Augenarzt.,