Aufgetautes nochmal einfrieren?
Über Nacht war mein Gefrierfach am Kühlschrank einen Spalt offen. Heut morgen war zwar alles darin noch schweinekalt aber angetaut/aufgetaut. Ich habe das Gefrierfach natürlich wieder geschlossen, aber ist das jetzt schlimm für die Lebensmittel? Es waren unter anderem Spinat drinne, Königsberger Kloppse, Beeren aus der Tüte, Geschnetzeltes von Pute und Schwein und paniertes Seelachsfilet. Ich würde nur ungern alles wegschmeissen :/
5 Antworten
Nein, das würde ich nicht machen, mach Party heut Abend, lad Leute ein zum Kochen und Essen.
Abgesehen von einigen Geschmacksdefiziten ist alles, wenn es entsprechend durchgegart ist, uneingeschränkt genießbar. Selbst die Tiefkühlkosthersteller haben keine Problem damit.
http://www.tiefkuehlkost.de/tiefkuehlwissen/tiefkuehllexikon/wiedereinfrieren
Auf Tiefkühlprodukten steht ja üblicherweise drauf, dass man die Ware nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren soll. Ich vermute, das hat mit der Bildung von Keimen zu tun.
Deswegen würde ich dir davon abraten, die Sachen wieder einzufrieren.
Zum Wegschmeißen sind sie natürlich auch zu schade. Deshalb würde ich sie jetzt in den normalen Kühlschrank legen und in den nächsten Tagen verbrauchen.
Den Spinat und den Fisch würde ich allerdings doch wegschmeißen, da dies sehr empfindliche Lebensmittel sind.
Auf keinen Fall !!!
also ich würde es nicht wagen das noch zu essen , schade drum , aber.........................schmeiss weg !