Aufgaben zu geraden (nach x Minuten)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die 2. Zeile ist nich stimmig.

die Maschine startet bei 30/10/50 und erreicht nach 4s den Punkt 270/250/170

damit ist der zurückgelegte Weg 240m/240m/120m

und die Geschwindigkeit 240m/4s / 240m/4s / 120m/4s

oder 60m/s / 60m/s / 30m/s

mit dem Betrag vektoriellen Geschwindigkeit 90m/s bzw 324 km/h

m.E. sollte die Entfernung nach 4s so bestimmt werden

Bild zum Beitrag

v = 324 km/h

.

und dieser Vektor

Bild zum Beitrag

mit t = 4 führt doch nicht zu den Koordinaten nach 4 s , oder ? Sondern viel weiter .

sollte es nicht besser t ( 60 , 60 , 30 ) heißen ?

 - (Geometrie, Vektoren, Vektorrechnung)  - (Geometrie, Vektoren, Vektorrechnung)

Unterholz  16.08.2023, 18:55

jau, habe ich auch

0

Das Verfahren sieht gut aus.

Wenn du nicht zwischendurch einen Fehler bei den Werten gemacht hast, sollte das rein vom Ablauf her und vom Anwenden der Techniken her richtig sein :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Matheeee01379 
Fragesteller
 16.08.2023, 11:51

Muss man bei solchen Aufgaben immer t in einer sek angeben. Also alle werte im Richtungsvektor durch 4 teilen, weil das Flugzeug ja in 4 sek an diesem Punkt ist?

0