Aufeinmal schlechte note?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt zwei Teile.

_1. Du bist in der Pubertät und in diesem Lebensabschnitt ist das Gehirn des Menschen eine Großbaustelle. Der Mensch verliert in dieser Zeit etwa die Hälfte seiner Synapsen (Verbindungen der Neuronen). Das ist nicht zu ändern.

_2. Stoßseufzer eines Kollegen:"Sie (die Schüler) wollen immer nur lernen und nicht verstehen." Mein Kommentar dazu: "Und das reicht nicht."

Die Anforderungen werden mit zunehmender Jahrgangsstufe höher. Du wirst lernen müssen weniger zu Hause zu arbeiten und besser in der Schule aufzupassen. Wobei zu hoffen ist, dass du einen kompetenten Lehrer hast.

Viel Erfolg!

Meide Drogen und interaktive Computerspiele wie der Teufel das Weihwasser und sorge dafür, dass du täglich mindestens 8 Stunden schläfst. Im Schlaf wird das Gelernte gefestigt.

P.S.: Meine Unterrichtskonzepte findest du unter https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0

Aufgaben mit Lösungen findest du unter http://www.raschweb.de/ 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Gifbjfcb 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 20:33

Danke! Ich würde mal schätzen es wäre das erste. Aber kannst du das mal genauer erklären? Ich spiele nur ab und zu mal Computer spiele. Sollte ich vielleicht vor dem Schlafen gehen nicht mehr ans handy? Also ich bin meist noch bis 21-22 uhr am handy bis ich schlafen gehe.

Littlethought  09.10.2024, 21:48
@Gifbjfcb

Ab und zu mal ist nicht wesentlich, aber vor dem Schlafen sollte eine Handyabstinenz vom mindestens 0,5 besser 1 Stunde existieren und natürlich auch keine sonstigen Bildschirmbetrachtungen. Die Bildung des "Schlafhormons" Melatonin wird bei Lichteinfall im Auge gehemmt. Insgesamt sollte vor dem Schlafen deshalb kein besonders helles Licht wirken.