Auf ebay abgezockt was kann ich tun?
Hallo
Ich wurde letzte Woche auf ebay Kleinanzeigen abgezockt. Ich wollte mir ein neues Handy kaufen (IPhone 11) und habe auch eins gefunden. Ich schrieb denn Verkäufer an und wir einigten uns auf einen Preis. Als ich dann über Paypal bezahlte bezahlte ich über die Funktion Freunde und Familie. 1 Woche verging und ich bekam keine Antwort von Verkäufer auf meine Nachrichten und kein Handy. Meine Frage was soll ich tun? Nützt es überhaupt was zur Polizei zu gehen?
6 Antworten
Du kannst Strafanzeige stellen, wenn der Verkäufer seinem Pflichten nicht nach kommt.
Sollte der Täter ermittelt werden können und ein Strafverfahren eröffnet werden, kannst du im einen Adhäsionsverfahren deinen Schaden geltend machen. Ansonsten kannst du auch zivilrechtlich vorgehen (was aber ggf weitere Kosten verursachen kann und keine Garantie ist, seinen Schaden vollständig ersetzt zu bekommen.
Aber ganz besonders kannst du deine Lehren daraus ziehen unsichere Bezahlmethode zu verwenden.
Immer das Gleiche...
eBay Kleinanzeigen ist ein regionaler Anzeigenmarkt, über den Waren gegen Barzahlung bei Abholung verkauft werden.
Die einzig vernünftige Alternative dazu ist die neue Zahlung per Käuferschutz:
Klicken: Käuferschutz bei eBay Kleinanzeigen
Aber wie auch immer:
Durch Deine Zahlung per PayPal Family & Friends hast Du im Sinne von PayPal ja ganz bewusst ein Geldgeschenk gemacht, das nur für ein Familienmitglied oder einen Freund gedacht ist.
PayPal wird Dir wegen Deines Verstoßes gegen deren Nutzungsbedingungen deshalb auch in keinster Weise helfen, die können Dich deswegen sogar rausschmeißen.
Und eBay Kleinanzeigen hilft Dir ebenfalls nicht, weil die außer einer Wegwerf-Mailadresse keinerlei weitere Daten ihrer Nutzer haben.
Du kannst natürlich Anzeige erstatten, aber selbst wenn der Täter ermittelt werden sollte, dann hast Du noch längst nicht Dein Geld zurück:
Das darfst Du nämlich anschließend zivilrechtlich einfordern oder einklagen, Kostenrisiko bei Dir.
https://www.online-mahnantrag.de/
Alternativ könntest Du auch das Adhäsionsverfahren anwenden.
Und fürs nächste Mal:
Tach :)
wie Du mittlerweile sicher bemerkt hast, ist "Family & Friends" keine gute Idee für Zahlungen an Mr. unbekannt. Kein seriöser Geschäftsmann würde so etwas von Dir verlangen. Auf üblichem Wege wie Konflikt melden kriegst Du Dein Geld nicht wieder.
Du kannst es gerne mit einer Strafanzeige über
https://online-strafanzeige.de/
versuchen. Die Tipps vom Ratefuchs sind auch sehr gut. Ich hoffe, es war nicht zu viel Geld.
VG
Du solltest eine Anzeige erstatten, die Wahrscheinlichkeit ist eher gering, aber in manchen Fällen wird dennoch Geld eingefroren, was zurück erstattet werden kann.
Zunächst musst du aber dem Verkäufer 3 Warnungen erteilt haben. Das wird auch die erste Frage der Polizei sein.
Niemals über Friends & Family bezahlen als erstes.
Als ich dann über Paypal bezahlte bezahlte ich über die Funktion Freunde und Familie.
Herzlichen Glückwunsch das ist das Dümmste was du hättest machen können, diese Option schliest jeglichen Käuferschutz aus (und du betrügst Paypal zudem um gebühren)
Nützt es überhaupt was zur Polizei zu gehen?
Nicht wirklich falls er dir wie ich vermute ein Ausweißbild geschickt hat war dieser Ausweiß gestohlen