Audio-Dateien (32-bit float 192khz) verlieren stark an Qualität sobald ich sie irgendwo hochlade oder hinschicke?
Jau also ich recorde mit nem Zoom F3 und sobald ich die Dateien auf Smartphone oder Tablet schicke, oder auch direkt irgendwo hochlade (vocaroo, TikTok, YouTube) ist das Audio komplett fürn Eimer, alles hört sich nur noch rau an (distortion heißt das glaub?). Das einzige was ich machen kann ist mit dem Programm LoslessCut das audio mit dem Video zusammenfügen, das klappt ohne dass Qualität verloren geht, mit allen anderen Programmen oder sobald ich eben irgendwas anderes damit mach ist es komplett hinüber... Kann sich das wer erklären? 😅
3 Antworten
Natürlich komprimieren YouTube und Co. Mit deiner Einstellung (32bit float bei 192kHz) belegst du nur unnötigen Speicherplatz. Wieso sollte ein Streaming Anbieter seinen Speicher und Traffic mit unnötigen Datenmengen verschwenden?
Dankeschön, dann schaue ich mal irgendwann mit nem anderen Gerät. Hatte mich damit nicht befasst, war die Standardeinstellung glaub ich. Habs jetzt auch geändert und hoffe mal dass mit 48khz das in Zukunft brauchbar ist :)
Konvertiere die Dateien doch einfach mal in ein normales Format. 24 Bit, 48 kHz zum Beispiel.
Das ist doch ganz normal, viele Plattformen komprimieren die Dateien neu und das geht meistens auf Kosten der Qualität.
Am einfachsten ist es, wenn du deine "Schätze" auf deine eigene Homepage hochlädst, dann bist du sicher mit der Qualität.
Oder du suchst dir eine Plattform, die nicht neu komprimiert, was nicht einfach sein wird.
Naja ist nur komisch dass es eben auch auftritt sobald ich die Dateien irgendwo hinschicke, nur vom Zoom auf den Laptop funktioniert. 2 verschiedene Android Geräte getestet, kann es sein dass Android auch komprimiert? xD