Attestpflicht?
Hallo Leute hab mal ne Frage bin 14 und habe jz attestpflicht
wo hole ich mir einen Attest und kann ich mir alleine einen Termin machen und hingehen und bei welchem Arzt?
bei welchen Beschwerden bekommt man Attest und was ist wenn man da sagt das man starke Kopfschmerzen hat und deswegen nicht in die Schule kann wie prüft der Arzt ob man wirklich Kopfschmerzen hat und nicht lügt?
lg
2 Antworten
Das Verhältnis zwischen Arzt und Patient ist ein vertrauliches, und wenn es irgend geht auch einvertrauensvolles. Auch wenn sich inzwischen alle daran gewöhnt haben, finde ich es irgendwie gestört, dass ein Arzt entscheiden soll, ob man als Schüler in die Schule geht oder nicht. Entweder man fühlt sich so, dass man gehen kann oder eben nicht.
Wenn eine Diagnose schwierig ist, wie beispielsweise bei Kopf- oder Bauchschmerzen, ist es eine Frage des oben genannten Vertrauens, ob man eine Attest bekommt. In Bezug auf Deine letzte Frage kann ich nur sagen: Man sollte das nicht missbrauchen.
Wenn Du nicht in die Schule gehen willst, obwohl Du gesund bist, finde ich das völlig ok. und sage: Dann geh nicht. Lass den Arzt aus dem Spiel. Ein unentschuldigter Fehltag ist kein Drama.
Ob Du allein zum Arzt gehen darfst, können Deine Eltern durch einen Anruf in der Arztpraxis erfragen. Weitere Infos hier:
Gruß Matti
Mein Sohn hatte auch eine Attest Pflicht mit 14 (Er musste bei 40 Fehltagen schon am ersten Fehltag eine ärztliche Krankschreibung bringen). Wie das geht? Morgens in der Schule anrufen, dass man krank ist zum Arzt gehen Krankenschein zur Schule mailen oder vorbeibringen - fertig.
Kostete jedes Mal 7 EUR Attest Gebühren - er hat das als Grund angegeben für Attest, was ihn an der Schule verhindert (Kopfschmerzen, Husten Schlappheit)