Assistenzsysteme im Auto komplett ausschalten?
Hallo an alle Besitzer neuerer PKWs.
Mein Audi A3 wird bald 17 Jahre alt und hat jetzt einige Wewehchen. Es wird also was Neueres fällig. Nach Möglichkeit wieder ein A3.
Nun war ich kürzlich in einer Waschanlage, in der das Auto durchgeschoben wird und las den Hinweis
Alle Assistenzsysteme ausschalten!
Nun meine vielleicht dämliche Frage: Haben moderne Autos sowas wie einen "Generalschalter", mit dem man alle Assistenzsysteme auf Aus und dann wieder auf Ein schalten kann? Oder was macht ihr in der Waschstraße?
Viele Grüße
Klaus
7 Antworten
Zu deiner Frage möchte ich folgendes ausführen: ein modernes Auto hat unzählige Steuergeräte, die alle miteinander kommunizieren und die aufeinander angewiesen sind. Die Assistenzsysteme werden von unterschiedlichen Systemen gesteuert und spielen alle zusammen. Es ist völlig unmöglich, dass du bei einem Fahrzeug alle Assistenten auf einmal ausschalten kannst, warum sollte man das auch tun?
Du würdest in deinem Wagen damit ein totales Chaos auslösen und der Wagen würde sich nicht einmal mehr starten lassen. Daher ganz klare Antwort: nein das ist völlig unmöglich und wenn du keine Assistenzsysteme willst, musst du dir einen Oldtimer kaufen.
Dreh den Spieß andersherum, egal ob altes oder modernes Auto, es gibt eine Bedienungsanleitung für das Auto und dort ein Kapitel für die Nutzung der Waschanlage.
Nutze das.
Ansonsten würde ich mir überlegen, wenn Du schon modernisieren willst, das gleich richtig zu machen. Werde elektrisch, ist besser, fährt sich besser.
Formal wird an der Stelle meist auch dazu geraten, den Motor laufen zu lassen. Im Handbuch gibt's i.d.R. eine Stelle, wo steht, wie man sein Auto ohne laufenden Motor in einen Zustand bringt, wo das Auto im Leerlauf bleibt und garantiert nicht irgendwann die Parkbremse automatisch angezogen wird. Wenn das Auto aus ist, sollten auch die Assistenzsysteme aus sein.
Alternativ: Gescheite Autos haben sowas: https://www.heise.de/news/Elektroauto-Ein-vielseitiger-Kompakter-fuer-alle-der-Renault-4-E-Tech-Electric-9978779.html
Dazu zählt unter anderem das aus anderen Renault-Modellen schon bekannte "My Safety Switch", mit dem Fahrer auf Knopfdruck ihre bevorzugten Einstellungen für fünf Sicherheits- und Assistenzsysteme aktivieren können. Darunter dürfte auch der seit Juli vorgeschriebene Tempolimit-Warner gehören, der in vielen Autos mit Falschmeldungen nervt.
notting
In der Waschanlage ist hauptsächlich der Regensensor für die Scheibenwischer problematisch. Diesen kann man einfach wie gewohnt am Hebel hinter dem Lenkrad ausschalten. Der Pieper für den Abstand wäre nur für dich nervig, den kann man aber auch abschalten.
Der Rest spielt eigentlich keine Rolle, kannst du zur Not aber auch ein- und wieder ausschalten.
Ich bin noch keinem modernen Auto begegnet, welches einen "Hauptschalter" für alle Assistenzsysteme hat. Diese muss man normalerweise über den Bordcomputer alle einzeln abschalten.
Ich verstehe den Sinn dahinter allerdings nicht so ganz - mein Auto hat auch viele Assistenzsystem und ich habe diese noch nie abgeschaltet, auch nicht in der Waschstraße.