Arzt lehnt ab?
Hey, und zwar war ich vornst beim HNO-Arzt da ich nur gedämpft auf einem Ohr höre und bei jeder kleinen Geräuschkulisse tinnitus habe. Dort angekommen wurde ich allerdings abgelehnt weil ich nicht aus der selben Stadt komme, sondern nur aus einem naheliegenden Dorf. Jetzt ist meine Frage ob das überhaupt legal ist einen Patienten abzulehnen. Das Wartezimmer war aufjedenfall leer. Eigentlich muss der Arzt einen Patienten behandeln, oder ?
10 Antworten
Der Arzt muss dich nur in einem Notfall behandeln. Wenn das nicht der Fall ist, darf dich jeder Arzt ablehnen.
Nur weil das Wartezimmer leer ist, bedeutet das noch lange nicht, dass keine Patienten dort hin gehen. Wahrscheinlich war zu dem Zeitpunkt keine offene Sprechstunde, sondern nur mit Termin.
Jeder Arzt behandelt einen Patienten im Notfall. Ein Verdacht auf Tinnitus ist kein Notfall. Sollte es sich aber tatsächlich um einen Tinnitus handeln, muß so schnell wie möglich, therapiert werden, weil dieser schnell chronisch werden kann. In der Regel therapiert man mit Glucokortikoiden oral oder mittels Infusion. Ein Noiser ist hilfreich. Bitte wende dich zeitnah an deinen Hausarzt.
Beim Arzt hat man dir sicher eine Begründung genannt, warum man dich nicht drangenommen hat.
Vor einem Monat hast du gefragt , du hättest bei deiner Krankenkasse anrufen können und die hätten dir auch erklären können, warum man dich abgelehnt hat.
Normal muss er auch Akkutsprechstunden anbieten und Dörfer dürften nur sehr selten einen ansässigen Facharzt haben, wenn dann max . einen Hausarzt.
Das darf der Arzt. Jeder Arzt hat nur eine bestimmte Menge an Patienten, die er abrechnen kann und muß Du warst außerdem kein Notfall.
Ergo: er muß dich nicht behandeln
Hast du vorher dort angerufen und dir einen Termin geben lassen? Das wäre sinnvoll gewesen, um zu erfragen obe du behandelt wirst.