Aruba switch "Packet buffer allocation has reached 100%" was hat es zu bedeuten?
Hallo,
in einem Gebäude gibt es ständig kurze internetausfälle trotz das die Leitung problemlos funktioniert. Im Interface des Switches werden mir mehrere solcher Warnmeldungen angezeigt. Was bedeutet das?
1 Antwort
Hallo.
Das kann mehrere Auslöser haben.
Die Datenpakete müssen vor der Verteilung zu den entsprechenden Geräten zwischengespeichert werden, wobei der Switch dann den Header des Pakets ausliest. Quasi wie ein Postbote, der erstmal die Adresse auf dem Umschlag lesen muss, bevor er den Brief zustellen kann.
Je nach eingestellter MTU müssen die Pakete auch noch fragmentiert werden. Wenn das Paket zu groß für den Transporter ist, muss das Paket erstmal in mehrere kleinere Pakete unterteilt werden, damit man es ins Postauto bekommt.
Und dann könnte es auch an der Warteschlange liegen. Wenn zu viele Pakete auf einmal ankommen, ist der Briefkasten dann eben auch schnell mal voll und es dauert, bis die nächsten Pakete zugestellt werden können.
Ich würde also vermuten, dass der Switch nicht mit dem Surfverhalten der Gebäudebewohner mithalten kann oder dass dort ggf. was kaputt gegangen ist.
Welcher Switch ist denn verbaut, wie viele Parteien nutzen das Internet und wird das Internet zum Beispiel konstant für größere Datenmengen genutzt, also gucken mehrere Leute ggf. Netflix zur selben Zeit oder ähnliches?
Auch ein Browser mit vielen offenen Tabs könnte beim Öffnen sowas provozieren, wenn alle Tabs dann gleichzeitig geladen werden.
es ist eine 50mb leitung und verbaut ist ein hp 2530-8g, alle 8 ports werden genutzt. Ich gehe mal davon aus das der Switch defekt ist weil davor alles funktioniert hat