arbeitsunfähigkeit nun gekündigt was tun?
hi, ich bin momentan echt psychisch belastet (ich hab mittelgradige depressionen und eine ptbs diagnostiziert mit verdacht auf borderline.) ich hatte es nie leicht in der arbeitswelt und war schnell überfordert, und der stress ging auf meinen körper. dauerhafte kreislaufbeschwerden, übelkeit, nervenzusammenbrüche und und und… ich habe zuletzt 5std am tag gearbeitet für ca. 2 1/2 monate, habe es aber nur 1 woche geschafft ohne fehltage zu erscheinen. ich habe das gefühl, dass ich jede sekunde ein burn out bekommen könnte, wie so eine tickende zeitbombe. nun wurde ich gestern während meiner krankschreibung gekündigt, am 16.5 läuft der vertrag dann aus. (ich bin krankgeschrieben bis dahin) nun mache ich mir sorgen um meine finanzielle lage, da ich wenig bis garnicht arbeiten kann. und bei freunden mitwohne, aber bald ausziehen muss und meinen führerschein nebenbei mache.
muss ich mich arbeitslos melden? oder kann ich dem jobcenter erklären dass ich nicht arbeiten kann? und wie viel geld bekomme ich dann, bzw würde ich es überhaupt schaffen eine wohnung zu bekommen und meinen führerschein nebenbei zu machen???
ich bitte um schnelle antwort, ich bin echt verzweifelt 😅
Machst Du den Führerschein in einer Fahrrschuele und bezahlt es das Arbeitsamt? Wenn nicht vergiss es. Du zahlst.
ich bezahle ihn momentan selber, aber jetzt wo ich gekündigt wurde mach ich mir halt sorgen dass das geld dafür jetzt „weg“ ist somit der fortschritt vom führerschein
2 Antworten
Du meldest dich beim Arbeitsamt Arbeitslos oder beim JC, wen dir kein ALG1 zusteht.
Deine Psychische Belastung wirst du per Arzt nachweisen müssen
Für die Zukunft. Such dir einen Teilzeitjob, der deinen Bedürfnissen entspricht, niemand ist gezwungen eine Vollzeitstelle anzunehmen.
Du bist verpflichtet, dich arbeitslos zu melden. Das Amt ebtscheidet dann über das weitere Vorgehen. Schickt dich zum Gutachter usw. Eine Wohung bekommst du bezahlt, aber keinen Palast. Den Führerschein kannst du dir ohne Arbeit nicht leisten