Arbeitet ihr an einer Tankstelle?
An der Jet Tankstelle? Wenn ja ist es bei euch auch so keine 200 und 500 € scheine ? Was macht ihr wenn Kunden damit nicht einverstanden sind und damit bezahlen möchten?
4 Antworten
Das ist ja nicht nur bei Jet Tankstellen so.
Die meisten vermuten ja das die Scheine nicht angenommen werden wegen Fälschung das ist aber nicht der Grund ( Übrigens werden 50€ Scheine am meisten gefälscht). Der Grund weshalb die Scheine nicht angenommen werden ist wegen Überfall, weil Tankstellen deswegen meistens nicht so viel Wechselgeld haben.
Ich habe bei einer Jet Tankstelle mal gearbeitet und es kam auch mal einer mit einem 200€ Schein. Ich war zwar nicht gerade erfreut aber habe ihn darauf hingewiesen das wir 200€ Scheine nicht annehmen. Da er aber nicht anders zahlen konnte habe ich den Schein angenommen.
Also mir ging es schon genauso..aber soweit ich weiß ist das rechtlich garnicht zulässig sondern lediglich ein Hinweis. Du könntest ja auch rein rechtlich mit lauter Kleingeld ( 10 oder 20ct ) bezahlen. Müssen sie auch akzeptieren. Und bezügl wegen falschgeld....bei uns werden selbst 20er Scheine durch das Prüfgerät getestet das mittlerweile jede tanke hat 💁♀️
Natürlich ist das zulässig. Nennt sich vertragsfreiheit. Tankstellen haben nur begrenzt wechselgeld. Die meisten starten mit 300-400 euro wobei münzen in der kasse meist 150-200€ betragen. Ab einem bestimmten betrag muss immer wieder abgeschöpft werden. Wenn jetzt morgens der erste kunde mit 200€ kommt und für 20€ getankt hat? Selbst bei einer tankung von 100€ muss kein 200€ schein angenommen werden. Auch münzen müssen nicht in unbegrenzter menge angenommen werden
Du könntest ja auch rein rechtlich mit lauter Kleingeld ( 10 oder 20ct ) bezahlen. Müssen sie auch akzeptieren
Artikel 11 EU-Verordnung 974/98:
Mit Ausnahme der ausgebenden Behörde und der Personen, die in den nationalen Rechtsvorschriften des ausgebenden Mitgliedstaats speziell benannt werden, ist niemand verpflichtet, mehr als fünfzig Münzen bei einer einzelnen Zahlung anzunehmen.
Wobei es seit 2019 offiziell keine 500er mehr gibt, aber was ja nicht heißt dass noch zig im Umlauf sind die aber seitens der Bank nicht mehr rausgegeben werden...aber bis dato natürlich offizielles Zahlungsmittel
Würde auf die gewiss aushängenden AGB und Hinweisschilder / Aufkleber verweisen.
Nein.
Ok also bei uns hatte ich auch schonmal 20 € scheine gefälscht gehabt