Arbeit trotz todesfall?
Sollte ich trotz eines sterbefalls in meiner Familie zur arbeit?Ich mache meine lehre als azubi und gestern ist ein Familienteil verstorben und ich bekam heute die Nachricht.Ich muss samstags arbeiten habe allerdings keine lust mich wie immer von kunden anschnauzen zu lassen und vorallem nich nach einem todesfall sollte ich zuhause bleiben?Meine Mutter meinte es kommt nicht gut an weil ich heute schon gefragt hatte ob ich freitag statt samstag arbeiten kann und dann aufeinmal samstag fehle
6 Antworten
Mein Beileid. Je nach Tarifvertrag bzw. Betriebsvereinbarung kann es zusätzl. freie Tage geben. Im ÖD kriegt man aber z. B. für Großeltern keinen zusätzl. Urlaubstag.
Aber i.d.R. sollte dein Urlaubsantrag für die Beerdigung stark bevorzugt werden, wenn du z. B. eine verstorbene Oma als Grund vorbringst (nur nicht zu oft als Grund angeben ;-)).
notting
Mein Beileid zu deinem Verlustz.
Geh zur Arbeit oder frag nach Urlaub. Wenn es ein enges Familienmitglied war, werden sie Verständnis dafür haben.
Ich würde meinem Chef davon erzählen und gucken, ob er von selbst was vorschlägt.
Wenn du Todesfall anführst, wird das jeder verstehen.
Nur kann man Omas nicht 10 mal sterben lassen.
Du musst wissen, ob dir die Person nahe geht.
Übrigens, es gibt normal kein extra Urlaub
erstmal mein beleid :/
Sonderurlaub ist das geheimnis oder dein hausarzt, mehr kann man nicht sagen. wenn sonderurlaub zu kurzfristig ist, dann geh auf nummer sicher, und gehe zum arzt und hol dir einen krankschein für die halbe woche oder ganze, um es ggf. noch zu verarbeiten.
achso und kein AG kann dich wegen zu vieler fehltage kündigen.
aber übertreibs nicht somsg kannst du ( je nach beruf) ggf nicht mehr zur prüfung zugelassen werden :)