Arbeit aufteilen oder nacheinander?
Habe am Dienstag, den 15. Febuar die Abgabe meiner Seminararbeit und gleichzeitg an dem Tag eine Klausur.
Für die Klausur habe ich schon etwas gemacht, das Meiste ist wiederholen und vertiefen, jedoch nicht zu unterschätzen.
Mit der Seminararbeit konnte ich erst jetzt am Wochenende anfangen, da ich die vergangene Woche 3 Klausuren hatte.
Ich bin generell ein Mensch, der Arbeit schlecht splitten kann, also gibts zwei Möglichkeiten.
Entweder ich splitte jeden Tag und versuche, mit beidem rechtzeitig fertig zu werden, oder ich hustle jetzt für die Seminararbeit durch und bin bis Freitag fertig, umd ann übers Wochenende ausschließlich für die Klausur zu lernen.
Was meint ihr?
3 Stimmen
Danke für den Stern😊
Gern :) Vergess' ich leider zu oft, aber heute hab ich mir mal ein paar Minuten dafür genommen ^^.
1 Antwort
Boah, also erstmal mein fettes Beileid an dich, das ist bestimmt kein Spaß was du da machen musst.
Ich persönlich würde dir Raten eher beides Gleichzeitig zu machen, da du wie du schon meintest beim Splitten teil schlechter bist. Zumal es nie schlecht ist mal richtig durchzuüben.
Würde dir aber auch empfehlen auf deinen Schlaf zu achten, nicht das du jetzt bis Freitag vergisst zu schlafen.😅
Falls du denkst, dass du das mit dem Orientieren schaffst, würde ich dir empfehlen die Seminararbeit bis Freitag zu lernen. Die 3 Tage sollten reichen, wenn du schon gut darin bist die Orientierung zu finden. Im allerschlimmsten Fall würde ich dir empfehlen, die 3 Tage wirklich durchzuarbeiten und vielleicht am letzten Tag zu schlafen, um so auf die Klausur mental vorbereitet zu sein.
Bei der Klausur ist es halt viel lesen, ich weiß, wie die Aufgaben aussehen werden. Die Seminararbeit ist schon ein Klopper . Höhere Semester sagten auch, dass sie auch nur 2 Tage für die eine Klausur lernten und sehr gut damit klarkamen, ich war auch in jedem Kurs und hab immer nachgearbeitet, also müsste es ja was werden^^
Es war von mir etwas umständlich formuliert ^^ Also ich bin ein Mensch, der sich schwer damit tut, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu tun, also sagen wir mal morgens für Klausur lernen und Nachmittags an der Seminararbeit schreiben.
Ich bin noch dabei die Literatur zu lesen und wollte am Mittwoch anfangen zu schreiben. Der Schreibprozess an sich ist dann immer ein "Trance"-Zustand, weil ich dann reinkomme und weiß, wenn ich aufhöre, wird es viel länger dauern wieder drin zu sein, die meisten Arbeiten schreibe ich am Stück, um sie dann ein paar Tage später nochmal zu korrigieren.
Entweder, ich hab also Morgens Klausurlernen und abends Seminararbeit oder ich mache bis Freitag nur Seminararbeit und kann dann noch drei Tage nur für die Klausur lernen (Ist Openbook, also kein Auswendiglernen, sondern gutes Orientieren im Buch)