Antriebsketten Nummern?
Hallo, ich bruach dringend eure hilfe, ich habe mir ein kettenritzel gekauft wodrauf entweder eine #40er kette oder eine #41er kette drauf passt.mein problem ist jetzt, welche kette soll ich nehmen. weil wenn ich bei ebay #40 oder #41 kette kart eingebe kommen alle möglichen ketten nur nicht die wo eindeutig drauf steht was für eine. ich lese immer wieder die zahl 428. Ist eine 428er kette das gleiche wie eine #40er bzw. #41 kette?
danke.
3 Antworten
Es gibt im 4er- Bereich mehrere Ketten.
Die 428er wird typisch im Mietkart und im - Schaltkartbereich eingesetzt. Im Moped-Bereich werden folgende 4er Kettearten eingesetzt: (siehe angehängte Grafik). Im klassischen Motorradbereich werden eher 5xx er Ketten eingesetzt.
Es ist also in jedem Fall sinnvoll eine Kette mit entsprechender Länge zu kaufen die sich aus Deiner neuen Übersetzung ergibt, die aber original zu Deiner Maschine gehört. Natürlich muss Dein neues 40er Kettenrad zu dem verbauten Kettenritzel kompatibel sein, sonst funktioniert das entweder garnicht, oder der Verschleiß am Antrieb ist sehr hoch.

428 ist die Bezeichnung der Kette
#40 oder #41 bezeichnet die Zähnezahl am Kettenrad(an der Felge)
Ritzel(am Getriebeausgang) liegen meist zwischen 12 und 18
Du brauchst also ein Kettenrad mit der richtigen Aufnahme für deine Felge für eine 428er Kette mit z.B. 40 Zähnen....
die 40 oder 41- steht für die zacken auf dem kettenrad. beim vorderen ritzel sind es meistens 10 oder 9 oder 11.
kauf einfach die kette die für dein motorrad ist. das passt dann auch bei allen kettenrädern.
na klar- wie gesagt- die zahl 40 steht für die anzahl der Zähne des Kettenrades.
Ist es überhaupt für ein Motorrad?