Anne frank einträge?
Das jüdische Mädchen Anne Frank schrieb 1942 in ihr Tagebuch:“ Ich traue mich nichts mehr zu machen. Ich habe Angst, das ist nicht erlaubt ist.“
was genau meint sie damit das sie nurnoch atmen möchte und nichts machen möchte? Könnt ihr mir da weiter helfen danke ☺️
4 Antworten
Wenn schon, dann ganz richtig:
In ihrem Eintrag vom 20. Juni 1942 schreibt Anne Frank, dass Jacque (Jacqueline van Maarsen, ihre beste Freundin) den von Dir zitierten Satz ihr immer sagen würde.
Lese diesen Eintrag mal ganz komplett durch. Da steht doch ganz genau drin, was den Juden nach dem Einmarsch der Deutschen in die Niederlande so alles nach und nach verboten wurde. Und in dem Zusammenhang sollte doch ganz klar sein, was dieser Satz zu bedeuten hat
Die Deutschen machten den Juden in allen Gebieten, wo sie herrschten, also auch in Holland, das Leben zur Hölle.
Sie brachten jeden Tag neue einschränkungen heraus. Einmal mussten die Juden ihre fahrräder abgeben, dann wieder ihre Mäntel, ihre Radios, ihre Autos, ihre alten zahnpastatuben...
Die Deutschen schränkten die Juden mit immer mehr Verboten ein. Die Deutschen verboten den Juden (auch in Holland), in den Park zu gehen, ins Schwimmbad, Eislaufen, in die Schule, einkaufen zu gehen, in die Schule zu gehen, mit der Strassenbahn zu fahren, etc. etc....
Daher fühlte Anne Frank sich erstickt und hatte keine Freude mehr, überhaupt irgend etwas zu tun, weil nach und nach alles verboten wurde...
Du musst das schon richtig zitieren. Sie schrieb:
„ Ich traue mich nichts mehr zu machen, ich habe Angst, dass es nicht erlaubt ist.„
Ich denke dann sollte angesichts der Situation in der sie sich damals befand klar sein was sie damit meint.
Was soll das wohl bedeuten? Sie war eine Jüdin in einem von den Nationalsozialisten besetzten Gebiet. Daraus kann man die Antwort selbst ziehen.