Angst vorm Treppen runter gehen?
Hey Leute :)
Ich bin seit Jahren eigentlich schon an dieser Thematik am verzweifeln..
Egal wie gut ich mich versuche zu erinnern, ich erinnere mich nicht daran, dass ich jemals wie die anderen Leute Treppen runter gehen konnte, sie hoch zu gehen ist für mich aber überhaupt kein Problem.
Als ich 5 Jahre alt war glaube ich, da bin ich mal im Müller mit meiner Hose in der Rolltreppe hängen geblieben. Das hat schon eine ziemliche Panik damals in mir ausgelöst. Aber kann das ein triftiger Grund sein, wieso ich einfach nicht wie alle anderen Treppen gehen kann?
Was mir aufgefallen ist, ist dass ich besonders am Bahnhof, wo viele Leute vor und hinter mir laufen ein großes Problem damit habe.
Zu Hause kenne ich die Treppen und die sind schmal, da geht das einigermaßen...
Aber auch sobald ich mich nicht festhalten kann, ich werde absolut panisch innerlich und manchmal habe ich dann SO einen Stress, dass ich während des Treppen gehen so nervös werde, dass ich mal eine Stufe übersehe und die Stufen dann halt im 2er runtergehe, wenn ihr wisst was ich meine . Zusätzlich gehe ich Treppen sowieso immer langsam runter und damit meine ich nicht entspannt langsam sondern eher ‚unfähig Treppen zu gehen-langsam‘.
Mir ist das so unangenehm, ich will auch gar nicht wissen, wie das für die Leute um mich herum manchmal aussieht, wenn ich da extrem Panik bekomme beim gehen.
Es ist dann immer so ein Gefühl dass alles sich ein bisschen unecht anfühlt und ich mir denke ‚was wenn du jetzt stolperst?‘ aber so sehr wie ich mich auch bemühe, ich versuche geradeaus zu gucken, ich versuche nicht so sehr daran zu denken, es bleibt trotzdem und es hilft mir nichts damit es mir leichter fällt.
Kann mir bitte einer helfen oder muss ich für immer verzweifeln? :))))))
4 Antworten
Immer an der Wand lang ist ne Lösung. Da hast Du die optische Orientierungshilfe. Wenn breite Treppen voller Menschen das Problem sind, siehst Du ja die nächsten Stufen nicht. Du läufst quasi "ins Leere". Das ist wie Höhenangst oder Seekrankheit. Der Horizont fehlt, die Entfernungen werden schwer einschätzbar und man bekommt Schwindel und Angstgefühle. Frag mal den Hausarzt, was es da so gibt.
mach mal einen privaten Seetest. Lege eine Zeitung auf dem Boden (mit verschieden großer Schrift), stelle Dich gemeinsam mit einem Kumpel einen Meter davor und vergleiche, was ihr noch lesen könnt. Vielleicht kannst Du die Treppe abwärts nicht gut sehen, und die Unsicherheit kommt daher?
Ich komme darauf, weil viele Leute mit Gleitsichtbrille ähnliche Probleme haben.
ich habe selbst durch eine chronische Erkrankung des Gleichgewichtsorganes große Schwierigkeiten Treppen zu meistern. Das Einzige was hilft ist Übung. Such Dir einen verständnisvollen Menschen der mit Dir Treppen läuft. Des weiteren würde ich Dir zu einer Psychotherapie raten. Da bist Du mit Deiner Angststörung, besser Beraten als im Netz.
Mach mal Treppentraining - da kannst du noch Treppenspezialist werden ...