Angst vor Generation Z?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Nein mit den Millenials kann es keine Hoffnung geben 75%
Ich schaue mir das mal an 13%
Ich habe Hoffnung 13%

9 Antworten

Ich halte nichts davon, Altersgruppen mit Etiketten wie "Gerneration XYZ" usw. und bestimmten Eigenschaften zu versehen.

Menschen sind unterschiedlich, auch wenn es gewisse Moden und Strömungen auch im Denken gibt.

Wenn du ein Mensch bist, dem an politischem, sozialem, ökologischen oder küntlerischem Engagement liegt, dann lamenitiere nicht über deine Zeitgenossen, sondern tu dich mit Gleichgesinnten zusammen und unternimm was! So wirst du selbst zum Vorbild und gestaltest in deinem Rahmen die Gesellschaft mit!

Du solltest nicht verallgemeinern und eine ganze Generation verdammen. Ich kenne beispielsweise keine Leute im Alter der Generation Z wie du sie beschreibst. Die große Mehrheit ist kulturell interessiert, keineswegs so oberflächlich wie du denkst und weiß, dass nicht alle reich werden können. Man muß auch nicht reich sein, um glücklich zu werden.

Nein, wahrscheinlich kann nicht alles gerettet werden, aber sehr vieles! Auf jeden Fall muß man aktiv sein und versuchen, so viel wie möglich zu retten. Das ist besser, als auf der Couch zu liegen und nur zu jammern, dass nichts gerettet werden könne!

Schaue mit mehr Optimismus in die Zukunft! Dein Pessimismus ist übertrieben! :-)

Schubladendenken Level 3000.

Weniger Internet und weniger Feindbilder würden dir ganz gut tun.


kaschmidty 
Fragesteller
 29.12.2021, 02:57

jo danke, kriegst n Stern als Belohnung

0

Ich sehe nicht das dir irgendwie besser oder schlechter sind als alle vorangegangenen oder späteren Generationen.

Nein mit den Millenials kann es keine Hoffnung geben

Meinst du die Generation ab 2000? Da ist das Problem, dass diese in einer Phase großen Wohlstands geboren sind und teilweise auch verwöhnt wurden, die Eltern oder Großeltern haben viel bezahlt, sie mussten nur wenig tun. Das Bewusstsein, dass Wohlstand erarbeitet werden muss, fehlt bei vielen.

Auch die Einstellung, dass es jedem gleich gut gehen sollte, wird gar nicht hinterfragt, denn es gibt nun mal schlaue und weniger schlaue Menschen, fleißige und faule Menschen, gesunde und kranke Menschen, wir sind nicht alle gleich. Also wird es auch niemals eine Gleichheit á la "Wir haben uns alle lieb und allen geht es gut" geben. Eben weil die Menschen verschieden waren, sind und auch bleiben werden. Und jedem kann man es eh nicht Recht machen.

"Schlechte Zeiten bringen gute Menschen hervor, gute Zeiten bringen schlechte Menschen hervor"