Angst vor dem Telefonieren wegen eigener Stimme?
Hallo, Ich weiß nt mehr weiter, ich habe mal etwas gehört, das man andere leute dich anders hören als man selbst. Ich habe mich mal angehört und es war ja klar, das man ich sag mal geschockt ist. Aber jetzt das problem. Ich habe einfach angst davor, das leute, die ich neu kennenlerne denken, oh gott, was ist das denn für einer, Ich bin 16 Jahre jung, und höre mich selber an, wie 12. und ich weiß nicht ob ich schon im stimmenbruch war.. und auch wenn man mir sagt, deswegen musst du doch keine angst haben, ich weiß, aber ich kann mich nicht überwinde, sowas agen wie, einfach durch bringt bei mir auch nichts. Habt ihr vllt. Ideen, was ich machen könnte das ich nicht mehr so denke ?
6 Antworten
Solche Gefühle haben viele Menschen, meiner Erfahrung nach nimmt das mit zunehmender "Praxiserfahrung" nach, also einfach probieren zu überwinden und Telefonaten nicht aus dem Weg gehen.
Viel Erfolg
du bist noch mitten in der pubertät. warte noch ein paar jahre. der stimmbruch kann auch verzögert kommen.
aber ich kann dir jetzt schon sagen: niemand ist wirklich zufrieden mit seiner eigenen stimme. einfach weil wir unsere eigene stimme anders hören und wir uns daran gewöhnt haben. wir hören schliesslich unser ganzes leben lang nur diese stimme in unserem kopf...
die pubertät ist mit anfang 20 abgeschlossen (bei manchen dauert das noch länger).
bis dahin kann man also nicht definieren, was bei dir bereits eingetreten ist oder nicht. (oder ob du bereits mittendrin bist)
Ja auch das. Benutze Deine Stimme. Hör sie selbst. Versuche in Gruppen zu sprechen oder auch vor mehreren Leuten. "Gewöhn" dich dran. Probiere tiefer oder deutlicher zu sprechen und teste Dich aus. Dann verlierst Du die Unsicherheit.
das komsiche ist auch, wenn ich mich ohne mikro höre, klingt es halt normal, aber sobald ich zum beispiel Hallo sage und das aufnehme hört sich das L so gerollt an
Je öfter Du Deine Stimme benutzt, desto normaler wird das für dich und je weniger wirst Du darüber nachdenken. Solltest Du wirklich Komplexe deswegen haben, kannst Du zu einem Stimm-Trainer gehen.
Hab einfach eine Sprachnotiz geschickt... irgendwie ist mir das gerade auch nicht unangenehm, da meine stimme frühs anders und etwas tiefer ist als nachmittags oder so. Also hab einfach eine Sprachnotiz gesagt
Du meinst, einmal pro tag ich sag mal einfach ins mikro reden und dann abhören das man sich dran gewöhnt ?
Ehrlich jetzt??
Wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche...
Ich hab mich mit 12 mit meinen Freunden getroffen, Handball gespielt usw. Für solche "Gedanken" hatte ich schlicht keine Zeit.
Und es heißt Stimmbruch.
Wenn es nicht ehrlich wäre, hätte ich die Frage nicht gestellt. und du hast es gemacht, aber ich nicht
Dann fang an, dich mit etwas Sinnvollem zu beschäftigen!!
Das war der Sinn meiner Aussage.
kenne mich da nicht so aus, aber wenn der Adamsapfel ich sag mal gedehnt ist, war der stimmenbruch schon da oder ?