Angst und Schock vorm Einschlafen?
Hey,
Ich wollte fragen ob jemanden schon mal sowas passiert ist.
Ich leide schon lange unter einer Angstörung,Panikattacken und einer Herzneurose.
Nun dachte ich es könnte nicht schlimmer werden, als es schon ist.
Aber das Leben hört nicht auf mich zu überraschen.
Seit gut 4 Tagen kann ich nicht mehr schlafen, es ist nicht so das ich nicht müde bin oder sonst was. Es ist eher so, dass jedesmal wenn ich einschlafen will mein ganzer Oberkörper zuckt,ich kriege keine Luft, mein Herz stoplert und rast, mir wird schwindlig. Nebenbei bekomme ich so krasse Bauchkrämpfe, Schmerzen im Brust(korb). Ich erschrecke much jedesmal zu Tode und zitter.Mir passiert das jedesmal wenn ich grade dabei bin einzuschlafen,ich versteh das nicht.Gestern habe ich mich um 20.00 Uhr hingelegt und bin bis 3.00 Uhr nicht eingeschlafen,weil ich 6 mal diesen "Schock" hatte. Es ist so schlimm ich weiß echt micht mehr weiter.
Weiß jemand was das ist?
Ich bin Kardiologisch und Magen/Darmmäßig komplett durchgecheckt und es wurde nichts gefunden.
Ist das eine Schlafstörungen oder reden wir hier von einer möglichen Belastung meiner Angststörung auf mein Körper oder doch etwas anderes?
Ich hoffe jmd kann mir helfen oder hat schonmal sowas ähnliches erlebt.
Jedes Wort würde jetzt gut tun.
Mfg
🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟
2 Antworten
ich denke es ist die angststörung. ich leide auch darunter und kann manchmal auch nicht einschlafen(körper wird taub, panikattacke kickt usw)... mir passiert das aber nur phasenweise.
Hmm...wie geht es dir jetzt.
Wenn du magst können wir schreiben🍲
Lg🎀
Den Angaben nach; Angststörung (möglicherweise generalisiert). Extrasytolen wären da keine Seltenheit. Du bist noch relativ jung. Wir haben da verschiedene Medikamenten Gruppen zur Verfügung (falls es schnell gehen soll). Psychotherapie empfiehlt sich natürlich ebenfalls. Beides im Verbund, bringt durchaus sehr brauchare Ergebnisse.
Diese Anahme beruht allerdings eben nur auf den oben gennaten Schilderungen! Wenn organisch nichts vorliegt, rückt diese DD eben automatisch in den Vordergrund. Was könnt man nun tun? Ein Betablocker wäre hier durchaus indiziert und ebenfalls völlig akzeptabel. Nur im Notfall(!) Niedrig dosiertes Benzodiazepin (Dikalium Clorazepat 5mg, beispielsweise). Nach Möglichkeit kein AD. Insbesondere eben kein trikyklisches. Wegen der Herzsymptomatik.