Angenommen es gäbe einen Bescheid das ihr auf „gutefrage“ euren „EchtNamen“ verwenden müsstet - was würdet ihr tun?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jetzt als Rentner würde ich das vielleicht sogar machen.

Früher als ich noch täglich mit neuen Kunden arbeiten musste, würd ich das sicher nicht gemacht haben, weil ich nicht gewollt haben würde das jeder Kunde der mit mir arbeitet gleich per Google alle meine persönlich Meinungen durchstöbern kann, die ja zum Teil auch kontrovers sind. (ja, ich hab einen weltweit eindeutigen Namen ...)

Update: Nein, ich könnte es auch jetzt als Rentner nicht machen, denn ich habe mehrfach in einschlägigen Antworten meine schwerbehinderte Schwester als Beispiel angeführt, und die darf ich nicht nachträglich de-anonymisieren.


FlinkePfoten 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 12:33

Der da wäre?

…neeee Spaß 😬😜

Ich würde dann die Plattform endgültig verlassen.

LG

So leid es mir täte die Seite auch verlassen

Lasse Mich nicht unter Druck setzten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Erfahrungen

Wer will das wie überprüfen.


FlinkePfoten 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 12:32

Gute Frage … vielleicht gutefrage 😜

FlinkePfoten 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 13:04
@paradies098

Man könnte höchstens bei Nichtabgabe der Personalausweis-ID (die man dann bei den Einwohnermeldeämtern abgleichen kann) mit Löschung drohen

Ich würde dann alles so lassen, nix angeben und nie wiederkommen

Dann wäre es vorbei

Gruß Gummikugel