An Muslime: Weihnachtsbaum
Hallo liebe Brüder und Schwestern,
ist es eine Sünde, einen Weihnachtsbaum aufzustellen? Aber nicht speziell für Weihnachten, oder weil ich es feier, sondern nur weil ich es schön finde es gibt ein warmes Gefühl in den Raum.
Bitte um Antwort.
9 Antworten
Bin kein Muslim ... dennoch kann ich dir eine Antwort geben:
Der Weihnachtsbaum wurde erst vor 200 Jahren in der Welt eingeführt - und der Brauch kommt von den alten Bräuchen einiger Völker. Siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsbaum
Es steht also rein prinzipiell nichts dagegen einen Weihnachtsbraum -blank- zu benutzen, auch wenn sich das als christliches Fest etablierte, da es ja immer noch ein simpler Baum (eine Pflanze) in deiner Wohnung wäre. Da du aber offenbar weniger nach dem Gefühl gehst und der Wärme die vermittelt werden soll und eher um Erlaubnis und den Segen deiner Religion bittest, bleibt dir die bittere Wahl entweder etwas liberaler und wenigstens einmal im Jahr vielleicht auch den Christen gegenüber geneigter zu sein (selbst im nahen Osten und weltweit gibt es Weihnachtsschmuck) oder halt streng dogmatisch diese Freude aus deinem Leben zu bannen - immerhin könntest du ja den Geburtstag eines hohen Propheten (zumindest das gesteht ja der Islam Jesus zu) durchaus feiern, oder?
immerhin könntest du ja den Geburtstag eines hohen Propheten (zumindest das gesteht ja der Islam Jesus zu) durchaus feiern
Salafisten sagen, dass es verboten ist, Geburtstag zu feiern. Die feiern natürlich auch nicht den Geburtstag von Muhammad.
Dass es auch andere Muslime gibt, hast du indirekt schon selber gesagt.
Ich denke nicht! ;) Ich bin selber islamisch und mache das auch so! :) Ich liebe Weihnachten und die Weihnachtsstimmung usw. aber feiern tue ich es nicht :) Ich bin ganz deiner Meinung! Du kannst den Baum ruhig aufstellen! :D Es steht ja nicht das es verboten ist einen Baum auf zu stellen ;D
Ich bin mir nicht sicher aber...Kam diese Tradition mit dem "geschmückten Tannenbaum im Wohnzimmer" nicht vor ca. 100 Jahren?? O.o Ich will nichts falsches sagen, aber so hab ich das immer gehört...
Falls es wahr ist wurde es also von Menschen erfunden und einfach zum christlichen Glauben angehängt. Somit zählt es nicht OFFIZIELL zum christlichen Glauben. Und da du es nicht mit dem Christentum verknüpfst, sondern es einfach nur schön findest, wieso sollte es dann nicht erlaubt sein? Im Wohnzimmer von Muslimen stehen viele Deko-Sachen, was auch bei der Einrichtung von Christen zu sehen ist, aber man bezieht es nicht auf deren Religion oder sonst was...Einfach nur DEKO :p
Ich denke, es ist kein Problem :)
Den Weihnachtsbaum gibt es in D schon seit dem Mittelalter. Im 19. Jhrdt. hat er sich nur von Deutschland und den umliegenden Ländern aus in die ganze Welt verbreitet, durch den Ehemann der Königin Viktoria von England, der Deutscher war und seinen heimatlichen Brauch in England einführte. Am 24. Dezember ist auch der Gedenktag von Adam und Eva. Dem Gleichnis aus der Bibel.nachempfunden, symbolisierte der Weihnachtsbaum, den Baum im Pardies Es hingen damals nur Äpfel und Nüsse (als Paradiesfrüchte) dran, weil was anderes in dieser Jahreszeit in unseren Breitengraden nicht wuchs und man nahm eben einen Tannenbaum, weil er auch im Winter grünt. Im Gleichnis von Adam und Eva ist nur von einer "Frucht" die Rede. Vom "Apfel" redet man vermutlich erst seit es den Weihnachtsbaum gibt.
Im Gleichnis von Adam und Eva ist nur von einer "Frucht" die Rede. Vom "Apfel" redet man vermutlich erst seit es den Weihnachtsbaum gibt.
Gleichnis ist was anderes ...
Und der Apfel kam auch schon früher auf. Beruht auf dem Lateinischen - malus bedeutet 1. Apfel und 2. Böse (oder wars andersrum? ;) ). Und was Darstellungen angeht, haben wohl auch die Äpfel der Hesperiden ne Rolle gespielt.
und wieder ein guter grund sich den heimischen traditionen des landes anzupassen
bzw. dieser ideologie abzuschwören
Wuerde es Dir gefallen? Falls ja kannst Du bei der bekackten Religion davon ausgehen, dass es Suende ist, die mit dem Tode bedroht wird. Pfeif drauf !!!
Es ist nicht bekackt.
Aber ich sage mal.. Der Klügere gibt nach. D.h. ich werde gar nicht erst mit dir darüber diskutieren, ob meine Religion mist ist oder nicht..
Ich habe allgemein von Religion gesprochen - richtig lesen hilft!!!
Sag mal, meinst du damit etwa, dass bei jeder Religion alles verboten ist, was einem gefällt?
Bestimmt meint der das, und wetten das er noch sagt, dass das kein Vorurteil ist?
Kommt darauf an, wo du lebst. Nachgewiesen als regionaler Brauch (Elsass) ist der Baum für über 500 Jahre. Aber erst im 19. Jh. hat er sich in ganz Deutschland ausgebreitet.