An MTF: wie viel musstet ihr selbst zahlen? #transgender?
für die OPs meine ich, und welche habt ihr vornehmen lassen?
die Überlegung bzw das Vorhaben so etwas zu tun hat doch sicher auch was damit zu tun, wie man dafür zahlt, auch wenn einiges die Kasse übernimmt
aber so Gesicht, Haaransatz, Nase etc pp
3 Antworten
brust vergr. von aa --> b 7000 (sehen wir noch maybe 80% maybe 0% kommt auf die beihilfe thüringen an)
gaOP 26...k op1 und korrektur 9.1..k (volle übernahme)
logopädie und haarentfernung -> ca. 3.700 (hier hab ich 80% selbst gezahlt)
namensänerung 1650 zu 100% von mir
(je nach dem wie ich mich so fühle) werd ich maybe sehr unwahr. glotoplastik und ffs machen
ich bin 21 und habs vor kurzm machen lassen
kosten sind normal zwischen 6.5-8k da sind 7 normal sogar für privat leute
habs 6 monate nach beginn der hrt machen lassen
Ich kann da leider (noch) nicht gross mit reden, da bei mir die Gesuche um Kostengutsprache noch laufen. Das Gesuch für die OPs (FFS und Brustaufbau, sowie eine Korrektur der Nase (gehört quasi zur FFS) weil ich mir diese mal gebrochen hab) wurde abgelehnt. Jetzt warte ich auf den Revisionsantrag und den Entscheid darauf. Das Gesuch um Kostengutsprache für die Haarentfernung läuft auch noch, ist also noch in Bearbeitung. Und Stimmtraining kann ich voraussichtlich erst nächstes Jahr machen, wenn ich Glück habe.
Demnächst wirds billiger
und was steht darin zu den Kosten der Transition?
wie kommst du dann darauf, dass es billiger wird?
wenn du mit solchen halben Infos kommt sollte man meinen, du wüsstest etwas darüber. und da auf den ersten Blick nicht direkt etwas im Internet dazu steht ... oh Mann
Hä? Junge was willst du? Was JEDER der sich mal informiert hat weiß: Es gibt eine neue Regierung. Aus der FDP Grüne und SPD. Diese wollen im Gegensatz zu Merkel etwas bewegen und haben Bildung. Deswegen ist ihnen klar das das TSG dumm und disskriminierend ist. Deswegen wollen sie es ändern zum Selbstbestimmungsgesetz, dass will, dass es weniger Tests gibt, wenigwer kostet und an sich besser ist. Aber ich hab keine Lust mehr meine Zeit dazu zu verschwenden dir das zu erklären. Informier dich halt selbst.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/selbstbestimmungsgesetz-trans-bundestag-gesetzentwurf-1.5301369
https://www.jetzt.de/gender/selbstbestimmungsgesetz-aus-sicht-einer-betroffenen
https://www.bundestag.de/webarchiv/presse/hib/2020_06/700376-700376
Ich hab dir sogar n paar Links raus gesucht. Dafür habe ich selbstbestimmungsgesetz gegoogelt und die ersten drei Links kopiert. Was ne arbeit
In erster Linie soll es einfacher werden die Personenstandsdaten (Geschlecht & Vorname) ändern zu lassen. Derzeitig ist es so, dass man einen recht aufwändigen Weg vor Gericht gehen muss, für das 2 Gutachten benötigt werden.
CarinaSchoppe hatte ja zB. geschrieben dass das bei ihr 1.650,00€ gekostet hat, die sie komplett selber übernehmen musste.
Das soll zukünftig so geändert werden, dass du dir von einem Arzt bestätigen lassen kannst, dass du dich im falschen Körper fühlst und damit dann deine Daten deutlich unkomplizierter und günstiger beim Standesamt ändern lassen kannst.
Du wirst dann immer noch sowohl beim Arzt für die Bescheinigung als auch für die Änderung beim Standesamt Geld bezahlen müssen, das sollte zusammen dann aber normalerweise unter 100,00€ liegen.
Für die kosten von OPs wird die Änderung des Gesetzes soweit ich weiß allerdings keine Änderungen bedeuten.
7K für Brust, uff, das ist echt viel Geld. nach wie vielen Jahren wird das empfohlen bzw hast du es machen lassen?