Naja prinzipiell gibt es keine Notwendigkeit dafür mehr als einen Charakter zu spielen.

Im Endgame ist es aber so, dass man einige Sachen mit jedem Charakter nur 1x/2x am Tag oder sogar nur 1x die Woche machen kann. Mit mehreren Charakteren hast du die Möglichkeit die Anzahl zu erhöhen und einige der bekommenen Materialien an deinen Hauptcharakter zu senden, damit dieser schneller stärker wird.

Ansonsten bieten mehrere Charaktere die Möglichkeit mehrere Klassen zu spielen. Dadurch kannst du am Anfang verschiedene Klassen ausprobieren um zu schauen welche dir am meisten Spaß macht, ohne immer den Charakter löschen zu müssen. Du kannst aber auch wenn du zB. mit einer Gruppe Dungeons machen möchtest die Klasse den anderen Klassen anpassen indem du entsprechend den Charakter wechselst. Wenn du zB. Keinen oder zu viele Supporter in der Gruppe hast.

Du bekommst aber mit der Zeit auch Powerpässe, durch welche du die Story bis zu einem bestimmten Zeitpunkt überspringen kannst, dadurch ersparst du es dir die ganze Story immer nochmal komplett durchspielen zu müssen ;-)

LG

...zur Antwort

Da gibt es einiges.

Du könntest ihm zB. Pen & Paper Kleidung wie ein bedrucktesT-Shirt oder Merch wie zB. Bedrucktes Tassen schenken.

Wenn du im Würfelbereich bleiben möchtest, ohne direkt Würfel zu verschenken gibt es auch diverse Artikel in Würfelform wie zB. Ohrringe oder eine Lampe.

Ansonsten könnten auch Gegenstände die zu der Spielwelt passen sehr gut ankommen, wie zB. ein Mittelalterlicher Bierkrug/Trinkhorn.

Wenn er an sowas generell Interesse hat könntest du ihm auch einen Gutschein geben, dass er sich Online selber eine Figur Designen darf oder du jemanden suchst der ihm einen entsprechenden Charakter malt (das könnte aber teilweise etwas teurer werden).

Auch Larp-Kleidung(an seinen Charakter angelehnt oder vllt ein Mystischer Umhang für einen Spielleiter) könnte ein prima Geschenk sein und einfache vorgefertigte Kleidungsstücke aus dem Internet sind häufig auch noch gut bezahlbar, wenn du nicht gleich eine komplette Rüstung kaufen willst.

...zur Antwort

Normalerweise haben Tieflinge tatsächlich meistens eher rote Hauttöne, wenn du Blaue Tieflinge Googelst wirst du aber auch einige Beispielbilder für Tieflinge mit Blauer Haut finden und wenn du das für den Charakter Begründen kannst, warum er blaue Haut hat oder das in eurer Bespielten Welt vorkommt, sehe ich da persönlich überhaupt kein Problem mit.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Dazu gibt es einige Anleitungen im Internet und viele Videos auf YouTube, unter denen du dir für dich passende Anleitungen aussuchen kannst.
Ich schicke dir hier einfach mal jeweils 1 Video für die entsprechenden Sachen. Wenn das für dich allerdings nicht passt, dann kannst du auch gerne ein anderes Video zu den Bereichen als Anleitungen nehmen. ^^

Lippenstift
https://www.youtube.com/watch?v=8ZR2lC6id5U

Lidschatten
https://www.youtube.com/watch?v=iTsCjqJdrNM

Mascara (sollte am besten erst nach dem Lidschatten aufgetragen werden)
https://www.youtube.com/watch?v=5EFq35CkDP8

Viel Spaß beim schminken ;-)

...zur Antwort

Jede Person reagiert auf ein Outing anders und auch jede Person die sich Outen will erachtet für sich andere Wege als Sinnvoll. Eine feste Formel kann ich dir daher leider nicht geben.

Generell würde ich dir empfehlen beide Eltern einzeln darauf anzusprechen und mit demjenigen Anzufangen, bei dem du davon ausgehst dass er damit weniger Schwierigkeiten hat.

An sich gibt es natürlich die Möglichkeit es deinen Eltern zu schreiben, allerdings würde ich generell davon abraten. Da du da keine direkte Rückmeldung kriegst wie die Personen genau reagieren und ihr dann vermutlich beide vor dem nächsten Treffen sehr nervös wäret und euch vermutlich viele Sorgen darüber machen würdet, wie ihr beim nächsten Wiedersehen miteinander umgehen sollt, etc.

Das habe ich selber bei meinem Bruder gemacht und es persönlich bereut, da es dann erstmal eine ganze Weile quasie totgeschwiegen wurde.

Wenn du es allerdings persönlich nicht hinbekommst, kann es natürlich ebenfalls eine gute Idee sein, damit du es halt angesprochen bekommst. Hierbei würde ich dann vorher kurz eine Nachricht schreiben, ob sie gerade etwas Zeit haben, da du mit ihnen über etwas schreiben möchtest und ihnen dann, einen bereits vorher geschriebenen Text zu schicken, in dem du versuchst deine Gefühle und deinen Weg als Transgender zu beschreiben.

Wenn du es persönlich machen möchtest, würde ich dir empfehlen am besten einen ruhigen Moment mit der jeweiligen Person alleine abzupassen und sie am besten bereits vorher einmal anzusprechen, oder eben kurz anzuschreiben, dass du gerne etwas mit ihr besprechen möchtest. Damit sie sich schon mal auf ein Gespräch einstellen können. Genauso gut kannst du in einem entsprechenden Moment zu zweit natürlich auch Fragen ob sie einen Moment Zeit für ein Gespräch haben und es ihnen dann direkt erzählen.

Als alternative könntest du es zB auch probieren vorher eine Doku/Film/Serie/Game/Youtube Video/etc. wo das irgendwie Thematisiert wird "zufällig" laufen zu lassen und sie dann vorab schon darauf ansprechen was sie generell davon halten. Oder sie eben zB auf eine Serie/Spiel/etc. anzusprechen, die du gesehen/gezockt hast und wo das Thema eben vorkam. Dadurch kannst du dir erstmal ihre generelle Meinung zu dem Thema Transgender anhören und es im Nachhinein dann auf dich Beziehen. Viele Personen reagieren bei solchen allgemeinen Sachen generell erstmal toleranter als wenn es sie direkt betrifft. Was das ganze erstmal etwas entschärft.

Hilfreich wäre es zusätzlich, wenn du dich bereits vorher schon mal entsprechend zurecht gemacht hättest bzw entsprechend herumgelaufen wärst und ihnen sogar direkt Bilder von dir zeigen könntest, oder dir ein paar gute Beispielbilder aus dem Internet raussuchst. Da viele Leute immer noch schlimmere Vorurteile haben, gerade was zB das Aussehen angeht, als es bei den meisten Trans-Personen in der heutigen Zeit der Fall ist.

Ich habe auch schon von Personen gehört, die direkt zurechtgemacht sich präsentiert haben, was auch gut angekommen ist, da die Leute dadurch direkt ein Bild vor Augen hatten, da die Vorstellungen wie geschrieben häufig schlimmer/schwieriger als die Realität sind.

Aber egal wie du die Outings letztlich machst. Denk bitte daran, dass du ihnen vermutlich etwas Zeit geben musst, das zu verarbeiten. Das ist auch keine böswillige Absicht, aber es ist einfach so, dass das Thema für die meisten Menschen nicht so präsent ist und sie daher häufig einige Zeit brauchen, bis sie das akzeptieren können.

...zur Antwort

Hallo, da fragst du natürlich ziemlich viel auf einmal und alles genau zu beantworten würde vermutlich Stunden dauern. Ich versuche aber mal kurz und knapp das wichtigste zusammen zufassen :)

Also ich persönlich habe meinen Weg als Transfrau erst zu Beginn meiner Ausbildung mit 19 Jahren angefangen, daher war meine Kindheit/Jugend immer sehr schlimm für mich. Ich war stark depressiv und habe mich immer mehr von allen Distanziert und zurückgezogen, da ich mit mir selber einfach komplett unzufrieden war und mich selber gehasst habe. Mit 19 Jahren habe ich dann mit der Unterstützung von meinem besten Freund angefangen den Weg als Transperson erstmal langsam anzutasten. Das fing an mit Informationen darüber einholen und vielen Diskussionen führen, ging über das Stylen und ausleben im Privaten raum hinweg, bis zu Gesprächen mit anderen Transpersonen, bis ich dann schließlich mit 21 Jahren zu einem Psychotherapeuten gegangen bin, der mich seit dem auf meinem Weg begleitet.

Nach etwas über 1 Jahr Therapie habe ich dann von ihm eine Überweisung bekommen, mit der ich zu einem Urologen gehen und mit der Hormontherapie anfangen durfte. Ich hatte das Glück, dass mein Körper sehr gut auf die Hormone reagiert hat, so dass ich auch schon sehr schnell Veränderungen gemerkt habe, wie zB. am Gesicht, oder dass nach etwa 1 Monat bereits kleine Brüste zu erkennen waren. Durch die Veränderungen bedingt haben dann auch die Depressionen immer mehr nachgelassen.

Etwa 4 Monate später habe ich dann ein Gespräch mit meinem Chef gehabt, indem ich mich bei ihm geoutet habe und knapp 2 Monate später, bin ich dann immer als Frau zur Arbeit gegangen und habe mich so auch sonst ausgelebt.
Die Reaktionen waren dabei sehr gemischt (von "du verarscht mich doch", über ein skeptisches "ok?", bis hin zu "schön, das freut mich für dich" war einiges dabei), aber alle Mitarbeiter und mein Chef haben es akzeptiert und schaffen es mittlerweile auch, bis auf einzelne Versprecher, alle mich richtig anzusprechen und es ist für sie mittlerweile normal geworden. Selbiges gilt auch zB. für meine Familie, wo erst 2-3 Personen Schwierigkeiten damit hatten, aber es mittlerweile alle akzeptiert haben und mich unterstützen.
Im Äußeren Umfeld, also wenn ich zB. einkaufen gehe, im Kino bin, oder joggen gehe, werde ich auch ganz normal wahrgenommen und akzeptiert. Und auch Personen die mich neu kennen lernen, nehmen mich immer als Frau wahr und sprechen mich zB. entsprechen auch so an.
Ich musste also zum Glück bisher noch keine schlechten Erfahrungen machen.
Und mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit meinem Leben. Depressionen habe ich gar nicht mehr, ich bin offener geworden, in einer tollen Beziehung und auch das Verhältnis zu meiner Familie hat sich verbessert.

...zur Antwort

Hallo, hier gäbe es die Frage wie weit du gehen möchtest.
Möchtest du dich nur einmal verkleiden, weil du es mal ganz interessant findest oder möchtest du sogar generell weiblicher werden und das halt durch das heimliche Verkleiden ausleben?

Bezüglich der Kleidung ist es etwas schwer als außenstehende Person zu sagen, da ich natürlich keine Ahnung habe, was deine Schwester so für Klamotten hat oder ob sie eine ähnliche Statur wie du hat oder eben nicht.
Versuche am besten darauf zu achten Kleidung zu nehmen, die dir auch passt, so dass sie eben nicht Ausleihern oder reißen würde. Wenn sie die selbe Statur wie du hat wäre das aber natürlich egal.
Von der Kleidung her kannst du einfach das anziehen was dir am besten gefällt. Wenn du Orientierung brauchst, schaue dich einfach mal in der Öffentlichkeit um, was andere Frauen/Mädchen so tragen und was du schick findest und orientiere dich daran.
Spezielle Tipps wie du die Sachen tragen kannst, benötigst du eigentlich nicht, da die meisten Sachen selbsterklärend und so sind wie bei Jungs auch...
Das einzige was du beim Crossdressen beachten solltest, ist dass wenn du zB. eine Strumpfhose oder Leggins anziehen möchtest du vorher deinen Penis abbinden solltest, zm. wenn es wie bei anderen Mädchen aussehen soll, da es sonst auffallen wird...

Zum Thema schminken kann ich dir zB. dieses Video empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=QqHYyKf0ArE
Du musst aber schauen, was da ist, wenn du nichts speziell kaufen kannst. Falls nicht alles da ist, musst du dich leider mit den Sachen bedienen die dir zur Verfügung stehen^^

Fürs Verhalten würde ich dir einfach empfehlen, bewusst auf andere Frauen/Mädchen zu achten. Also wie diese sich verhalten und zB auf Sachen reagieren. Am einfachsten ist dieses, wenn du selber Kontakt mit anderen Frauen/Mädchen hast, ansonsten kannst du aber zB auch Frauen im Alltag (in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Einkaufen beobachten), Charaktere aus Filmen und Serien oder YouTuberinnen als Vorlagen nehmen.
Dieses Verhalten kannst du dann versuchen zu kopieren.

Sollte noch was unklar sein, kannst du mich gerne fragen. :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

du solltest dich davon nicht abschrecken lassen, dass du schon über 20 Jahre alt bist. Ja, es ist natürlich effektiver, wenn du bereits zu einsetzen der Pubertät Blocker und später sogar Hormone nimmst, aber viele Transpersonen haben ihren Weg erst nach der Pubertät eingeschlagen und vorher auch noch keine Hormone genommen.
Und bei vielen fällt es im Nachhinein kaum bis gar nicht auf, dass sie früher mal das andere Geschlecht hatten. Im Alltag achten die meisten Menschen da eh nicht drauf, es bei jeder Person zu hinterfragen ob sie mal ein anderes Geschlecht hatte und wenn das Passing stimmt, dann wird es zu 99% niemanden Auffallen.

Die Hormone verändern deinen Körper und dein Gesicht, auch nach dem Ende der Pubertät und passen ihn dem entsprechenden Geschlecht an.
Ansonsten kannst du durch entsprechende Kleidung, ein passendes Stiling (lange Haare, Makeup, usw.) und ein eher feminines Auftreten, weiblich genug wirken, dass du in der Gesellschaft auch als Frau akzeptiert wirst.

...zur Antwort

Hallo,

also da du dich schon lange mit dem Thema beschäftigst und es auch bereits in deiner Kindheit schon Anzeichen dafür gab könnte das durchaus sein, dass du Trans bist. Gerade da du dich in vielen Punkten auch in anderen Transpersonen wieder erkennst, zeigt dass es durchaus nicht unwahrscheinlich ist.

Hast du denn schon mit jemanden darüber geredet? Wenn du nicht mit deinen Eltern darüber reden kannst, hast du vielleicht eine Freundin, der du dich anvertrauen und mit der du dich darüber austauschen kannst.
Du musst ja auch nicht direkt sagen dass du Transgender bist, sondern kannst eben erstmal nur sagen dass du das Gefühl hast, nicht wie die anderen Jungen zu sein, aus den Beispielen die du genannt hast.
Denn es hilft wirklich enorm, wenn du jemanden hast, der dich auf deinem Weg begleitet, egal wie dieser aussehen mag.

Bzgl. Psychotherapeuten wirst du auf lange Sicht nicht darum herum kommen, wenn du den Weg als Transperson vollständig gehen und zB Hormone nehmen möchtest.
Du könntest zB. eine andere Sache vorschieben, weswegen du zu einem Psychologen gehst, wie zB. depressive Verstimmungen, usw. . Dann kannst du trotzdem in Ruhe mit dem Therapeuten reden und es überrascht auch niemanden in deiner Familie, dass du da bist.
Wenn du aber wirklich nicht zum Therapeuten gehen willst, könntest du dich auch einmal im Internet informieren, ob es in deiner Nähe irgendwelche Anlaufstellen für Transpersonen gibt. Diese könnten dir ebenfalls helfen und dir Tipps geben, an wen du dich wenden kannst usw. Du könntest vllt auch schauen, ob du übers Internet eine Transperson aus deiner Nähe findest, mit der du dich einmal treffen könntest, damit ihr euch austauschen könnt oder zB. in eine Transgruppe/Forum gehen und dort etwas mit anderen Transpersonen schreiben.

Du brauchst übrigens keine Angst davor haben, dass es nur eine Phase ist und du es dann im Nachhinein bereust. Denn bevor du wirklich Körperverändernde Sachen machen darfst (Hormone nehmen/Operation) musst du dich erstmal einige Zeit von einem Therapeuten begleiten lassen, der dir über Monate hinweg dabei hilft, herauszufinden, ob es wirklich der Richtige Weg für dich ist.
Und wenn du zB. keine Hormone nehmen möchtest musst du es natürlich auch nicht. Du kannst dir die Zeit dabei lassen die du möchtest (brauchst um sicher zu gehen). Und wenn du sagst, ich bin mir zu unsicher und möchte erstmal mich 10 Jahre damit beschäftigen, bevor ich weiter gehe, dann ist das auch völlig in Ordnung.

...zur Antwort
Stimmt

Das Problem bei Super Straight ist, dass explizit erwähnt wird, dass es quasie schlimm/eklig/usw. ist wenn jemand Trans ist.

Es ist völlig in Ordnung, wenn jemand zum Beispiel mit einer Person keine Beziehung eingehen will, weil sie zB. keine Geschlechtsangleichende Operation hatte oder sie einen Äußerlich nicht anspricht, so dass man deswegen dann nicht auf die Person stehen kann. Genauso wie zB. wenn du sagst, dass du auf jeden Fall eine Beziehung haben möchtest, aus der Kinder hervorgehen können, weil du deine Gene weiter geben willst. Usw.
Das sind alles persönliche Präferenzen und die darf jeder so haben wie er will. Niemand muss auf jemand anderen stehen und ich habe auch bisher noch keine Transperson kennen gelernt, die es als Transphob oder so bezeichnet hätte, weil irgendwer nicht mit ihr zusammen kommen will.

Nur ist es halt so bei der Super Straight Bewegung, dass man Pauschal sagt, ich Date eine Person nur deswegen nicht, weil sie Trans ist.
Man könnte sich super verstehen, die andere Person wirklich attraktiv finden usw. und auch wenn es sich Körperlich äußerlich absolut 0 erkennen lässt würde man pauschal sagen, dass man mit der Person niemals eine Beziehung eingehen würde, einfach weil sie früher mal ein anderes Geschlecht hatte.
Und das ist halt einfach diskriminierend für alle Trans Personen, da du dadurch quasie sagst, dass sie nur weil sie eben Trans sind schlechtere Menschen sind, als alle anderen...

...zur Antwort

Das ist schwer zu sagen und lässt sich so pauschal auch nicht wirklich beantworten, da es jede Person anders merkt, wenn sie sich im falschen Körper fühlt.

Es gibt im Internet diverse Seiten, wo verschiedene Hinweise genannt werden, wodurch es die Personen merken können, dass sie sich im falschen Körper fühlen.

Hier mal ein Paar Anzeichen die darauf hindeuten könnten, dass sich jemand im falschen Körper fühlt:


Bei Kindern

  • Ein starker, anhaltender Wunsch oder das Beharren, zum anderen Geschlecht (oder einem sonstigen Geschlecht) zu gehören
  • Eine starke Vorliebe, Kleidung des anderen Geschlechts anzuziehen, und bei Mädchen die Verweigerung typisch femininer Kleidung
  • Eine starke Vorliebe, im Spiel so zu tun, als gehöre man dem anderen Geschlecht an
  • Eine starke Vorliebe für Spielzeuge, Spiele und Aktivitäten, die für das andere Geschlecht typisch sind
  • Eine starke Vorliebe für Spielkameraden des anderen Geschlechts
  • Eine starke Ablehnung von Spielzeugen, Spielen und Aktivitäten, die für ihr anatomisches Geschlecht typisch sind (Jungen weigern sich beispielsweise, Fußball oder mit Lastwagen zu spielen)
  • Eine starke Abneigung gegenüber ihrer Anatomie
  • Ein starkes Verlangen nach den Geschlechtsmerkmalen, die ihrer Geschlechtsidentität entsprechen

Bei Jugendlichen und Erwachsenen

  • Ein starker Wunsch, ihre Geschlechtsmerkmale loszuwerden, und bei Jugendlichen, die Entwicklung der sekundären Geschlechtsmerkmale (die sich während der Pubertät entwickeln) zu verhindern
  • Ein starkes Verlangen nach den Geschlechtsmerkmalen, die ihrer Geschlechtsidentität entsprechen
  • Ein starker Wunsch, dem anderen Geschlecht (oder einem anderen Geschlecht) anzugehören
  • Ein starker Wunsch, wie ein anderes Geschlecht zu leben oder so behandelt zu werden
  • Ein starker Glaube, wie ein anderes Geschlecht zu fühlen und zu handeln

(https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/psychische-gesundheitsst%C3%B6rungen/sexualit%C3%A4t-und-sexuelle-funktionsst%C3%B6rungen/geschlechtsidentit%C3%A4tsst%C3%B6rung-und-transsexualit%C3%A4t)

...zur Antwort

Normalerweise gibt es natürlich spezielle tucking Unterwäsche, wenn du die aber nicht kaufen kannst, gibt es auch die Möglichkeit sich selber welche zu basteln. Es ist bei mir aber leider schon länger her, daher kann ich dir leider keinen Link dazu schicken.

Alternativ könntest du zB einen Verband benutzen. Ich habe auch schon gehört, dass in die Unterwäsche Binden oder Tempotaschentücher gelegt wurden, die den Penis gut versteckt haben sollen.

...zur Antwort

Um den Penis zu verstecken gibt es spezielle Gaff- und Tucking-Unterwäsche.

Um Brüste anzudeuten gibt es Silikon Einlagen, die du dir in BHs legen oder diese am Körper festkleben kannst.

Hierfür kann ich dir zb den Shop (www.trans-missie.com/de/sie-she-they/) empfehlen. Es gibt aber auch noch einige weitere Seiten, die die Sachen anbieten. Bei denen habe ich selber nur bisher keine Erfahrungen gemacht.

Es gibt auch Bodysuits (PVC-Anzüge, wodurch du einen kompletten Frauen-Ober oder Unterkörper anziehen kannst), mit denen habe ich persönlich aber leider nur schlechte Erfahrungen gemacht...

Ansonsten kannst du im Prinzip alles an Unterwäsche kaufen was du möchtest, um es zB über der Tucking-Unterwäsche zu tragen.

...zur Antwort

Leider gibt es bei Dysphorie eigentlich nur 2 Möglichkeiten, wie du damit umgehen kannst.

Entweder du versuchst sie zu ignorieren und dich irgendwie damit abzufinden.

Oder, was natürlich deutlich besser wäre, du versuchst dagegen etwas zu machen.
Bei einer Transperson würde das bedeuten, dass du versuchst dich so auszuleben, wie du dich fühlst. Im Idealfall so, dass du später Hormone nehmen und/oder sogar eine OP machen könntest.

...zur Antwort

Es ist etwas schwierig die Gefühle für Leute zu Beschreiben, die diese nicht haben.

Zur Verständnis hilft es vllt etwas, wenn du dir vorstellst, dass wir Menschen alle durchgehend in (verschiedene) Rollen gesteckt werden. Der Rolle der Tochter, des Familienvaters, des Mitschülers, der Erzieherin oder des Chefs.

Jeder Mensch nimmt je nach Situation unterschiedliche Rollen an und wird entsprechend behandelt.

Bei Transmenschen ist es nun aber so, dass sie sich absolut nicht mit der ihnen gegebenen Rollen identifizieren können, eher im Gegenteil hassen sie diese Rollen in den meisten Fällen sogar, wodurch es schwierig, wenn nicht sogar unmöglich für sie ist sich selbst zu akzeptieren oder gar zu lieben.

Natürlich können sie nun versuchen das zu ignorieren und sich irgendwie damit abzufinden und viele Transpersonen versuchen das auch, nur irgendwann kommen sie dann meistens an den Punkt, wo sie sagen, dass es so nicht weiter geht und sie ihr leben ändern müssen, um wenigstens die Chance zu haben ein zufriedenes Leben führen zu können.

Um das nochmal zu verdeutlichen, versuche dir am besten eine Person oder einen Charakter aus einer Geschichte (Film/Serie/Buch) vorzustellen, die du absolut nicht ausstehen konntest. Versuche nun dir vorzustellen, dass du diese Person seien musst und das eben auch nicht nur für die Länge der Geschichte, sondern eben für den Rest deines Lebens.

...zur Antwort

Du könntest etwas schreiben, wie zB.:

Es fällt mir schwer es euch zu sagen und es macht mich wirklich fertig, aber es geht einfach nicht mehr. Ich habe es lange versucht zu unterdrücken und mich anzupassen, aber ich bin mir mittlerweile sicher, dass ich so niemals ein glückliches Leben führen kann.
Denn ich habe mich noch nie wirklich als Mädchen gesehen. Ich fühle mich super unwohl wenn ich nur daran denke. Es ist schrecklich für mich Mädchenkleidung zu tragen und immer so behandelt zu werden und ich würde viel lieber wie die anderen Jungen sein. Da das die einzige Möglichkeit für mich ist, jemals zufrieden sein zu können.
Usw.

Selbstverständlich kannst du die Formulierungen so anpassen wie du möchtest und solltest sie versuchen möglichst an deine Gedanken und Gefühle anzupassen. Wichtig ist vor allem, dass du ihnen deutlich schreibst, dass du dich eben nicht als Mädchen fühlst, sondern als Junge und am besten beides nochmal mit einigen auf dich zutreffenden Beispielen begründest. Versuche hierbei am besten auch darauf einzugehen wie schlecht du dich damit eben fühlst und dass es so wirklich nicht mehr für dich weiter gehen kann.
Am besten solltest du zum Schluss auch noch kurz schreiben, was du hoffst bzw. von ihnen jetzt erwartest, wie sie sich verhalten sollen, da viele Personen damit erstmal überfordert sind.

...zur Antwort

Die Grundlegendsten Veränderungen die passieren können kannst du in dieser Grafik sehen.

Bild zum Beitrag

Unter folgendem Link kommst du auf eine Seite, wo genauer auf die Wirkungen der Hormone und Testosteronblocker eingegangen wird.

https://curvyandtrans.com/p/5011BD/second-puberty-101

...zur Antwort

Eine Sache darfst du beim Krimidinner nicht außer acht lassen, es ist ein Rollenspiel. Du bist nicht deine Rolle, genauso wenig wie alle anderen Spieler.

Wir haben zB auch schon mit der Familie und Freunden Krimidinner gespielt, wo ich zB von meinem Vater (in seiner Rolle) mehrfach angebaggert wurde. Oder wo meine Mutter, meinen Bruder meiner Schwester ausgespannt hat nur um ihn zu benutzen, um beim Abenteuer mitkommen zu dürfen. Und ja das war Anfangs schon echt Strange, aber mit der Zeit haben wir uns dann alle eingespielt und es hat uns auch allen viel Spaß gemacht.

Persönliche Beziehungen der Charaktere gehören halt dazu^^ Ich würde euch daher davon abraten einen Charakter zu wechseln bzw. Neu zu erfinden, da die Geschichten schon auf die Charaktere angepasst wurden und dementsprechend es vllt dazu beitragen könnte, dass man den Mörder gar nicht finden kann...

Versuche dich am besten irgendwie mit der Rolle abzufinden und behalte dabei immer im Hinterkopf, dass es ja nur ein Rollenspiel ist, dann wirst du mit Sicherheit auch viel Spaß daran haben können ;-)

...zur Antwort