an Glühbirne verbrannt
Hallo, liebe Community,
ich habe folgendes Problem: Ich habe mir gestern abend beim Lichtausschalten (Tischlampe hat keinen Schirm, ist kaputt) den Unterarm verbrannt, obwohl ich ihn beim Berühren der Glühbirne schnell weggezogen habe. Nun habe ich dort eine rote Strieme und eine gelbliche Brandblase, brennen oder wehtun ist zum Glück vorbei. Nun meine Frage: Was tun? Die Brandblase öffnen oder nicht? Wenn ja, wie und dann eincremen? Behalte ich eine Narbe? Bitte nur Antworten von Leuten, die bescheid wissen oder es selbst schon hatten. Vielen Dank schonmal im Voraus.
LG KaPe
10 Antworten
Wenn die Blase zu früh abgeht dann brennt es wieder. Versuch sie ganz zu lassen. Die Wunde darunter heilt dann schneller. Außerdem ist in der Blase alles Keimfrei - ist gut für die Wunde.
Laß die Brandblase so wie sie ist. Das verheilt wieder und gibt keine Narbe.
Ich empfehle Kältespray :) Hat bei meiner "Käsemakaroni" Verbrennung richtig gut geholfen.. Das ist sowas schaumartiges :) Auch Zahnpasta hat mir mal geholfen.. aber auf die dauer ist das nichts :) Brandblase nicht öffnen! Infektionsgefahr.
Brandblasen nicht öffnen...Infektionsgefahr. Besorg Dir aus der Apotheke ein Brand- und Wundgel.
Was passiert denn, wenn sie aus Versehen aufgeht, was muss ich dann tun, damit sie gut verheilt? Darf ich dann auch Spray bzw. Creme drauf machen oder muss ich sie verbinden wegen der Infektionsgefahr?
Deine extra Antworten erscheinen bei den antwortenden Usern nicht in der Antwortliste. Also solltest du die Funktionen [Antwort kommentieren] bzw. [Kommentar hinzufügen] unterhalb der Antworten/Kommentare nutzen, um auch später noch Rückantworten zu erhalten.