an einer steigung anfahren ohne handbremse
wie macht ihr das genau das der motor nicht verbockt?
9 Antworten
Mit der Kupplung. Zeigt dir der Fahrlehrer
In der Steigung natürlich auf die Bremse....kurz bevor Du losfahren willst, solltest Du schnell etwas Gas geben (nicht zu viel, nicht zu wenig) - anschließend Dein Fuß von der Bremse nehmen und dann die Kupplung langsam kommen lassen (langsam kommen lassen deswegen, damit der Motor wegen der Steigung erstmal die Kraft annimmt).
Danach hast Du es geschafft und allgemein sollte man in Steigungen die Kupplung etwas langsamer lösen , als sonst. Dann hast Du auch keine Probleme.
Grüße,
Apfel
Kommt auch bisschen darauf an,ob du einen Diesel oder Benziner fährst...grundsätzlich Bremse gedrückt halten und die Kupplung währenddessen ein wenig kommen lassen...dann schnell von der Bremse und dann mehr oder weniger gleichzeitig nach Gefühl Gas geben und die Kupplung komplett kommen lassen...Handbremse ist aber wirklich sinnvoller..;-)
an der Steigung die Handbremse anziehen. 1. Gang rein und beim Kupplung gehenlassen die Handbremse lösen , natürlichGas geben nicht vergessen . Aber alles bitte mit ein bisschen Gefühl.
dann spiel halt ein bisschen mit der Kuppung , hast anscheinend genug Geld
Du ??? warum hast Du das nicht gleich geschrieben , ich bin leider kein Hellseher
kupplung kommen lassen bis zum haltepunkt, dann runter von der bremse, viel gas geben und kupplungsschleifend weg fahren
an einer steigung anfahren
ohne handbremse