Hilfreich ist es oft, dass Du selbstreflektiert bist und erkennst, wo Deine Stärken / Interessen sind, damit Du diese ausbauen kannst und somit auch beruflich verknüpfen kannst.

Dementsprechend würde ich dann meine beruflichen Wege setzen.

lg

...zur Antwort

Das kann unterschiedliche Gründe haben. Zum Beispiel: Bett, Kopfkissen etc.

Ansonsten könntest Du versuchen vor dem Schlafengehen zu meditieren und Entspannungsübungen zu machen.

lg

...zur Antwort

Da könntet ihr euch ggf. an den sozial-psychatrischen Dienst eurer Stadt wenden.

lg

...zur Antwort

Ganz einfache Kiste: Ich würde direkt Schluss machen. Das ist in meinen Augen Fremdgehen.

Wie Du das letztendlich handhabst, das liegt ganz bei Dir, denn Du musst mit der Beziehung zufrieden / glücklich sein. Aber vergesse Deinen eigenen Wert nicht aus dem Augen zu verlieren. Denn ich denke nicht, dass Du eine Zukunft - eventuell mit Familiengründung eingehen möchtest, wenn Dein Partner Dich schon vor der Ehe betrogen hat.

lg

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Früh-Schwangerschaftstests, die wenige Tage vor Ausbleiben der Periode relativ zuverlässige Ergebnisse bringen. Je näher man vor dem Ausbleiben testet, desto zuverlässiger liefern die sicherere Ergebnisse.

lg

...zur Antwort
Mutter vernachlässigt mich, weil ich ein Mädchen bin?

Hallo zusammen.

Langsam bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich mir nicht mehr einreden möchte, dass alles normal ist & wollte euch fragen.

Meine Mutter ist alleinerziehend & ich hatte eine sehr schlimme Vergangenheit mit meinem Vater, weshalb ich nicht wirklich jemanden zum Reden habe.

Langsam habe ich immer mehr und immer mehr das Gefühl, dass meine Mutter sexistisch & toxisch ist, wollte mir aber immer einreden, dass das nicht stimmt. Ich weiß es klingt komisch, weil sie ja auch eine Frau ist, aber hier zur Sache:

Schon seit dem ich ein kleines Mädchen bin, versucht mir meine Mutter einzureden, dass ich niemals meine Jungfräulichkeit vor der Ehe verlieren darf, da Männer viele Frauen ausnutzen & und Frauen sowas nicht wirklich machen. Sie versucht mich also zu zwingen & redet mir ein, dass es zu unserer Kultur gehören würde ( was ja sowieso nicht stimmt) . Schon seit dem ich jung bin habe ich ihr erklärt, dass das schon meine Entscheidung ist, wenn ich 14 bin, egal ob es ihr passt oder nicht. Plötzlich hat sie mich bedroht & meinte, dass wenn ich meine Jungfräulichkeit verliere, ich auch meine Ehre verlieren würde, weil es ja angeblich zu unserer „Kultur gehören würde & sie mich deshalb von der Familie streichen würde“. So eine Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört! Daraufhin habe ich ihr gesagt, dass mir das Wurst ist, was sie vor hat & sie für mich eh nie eine richtige Mutter wäre, wenn sie das machen würde.

Bei meinem Bruder ist sie immer ganz locker & RÄT ihm sogar AN, seine Jungfräulichkeit zu verlieren. Ich finde meine Mutter langsam total ekelhaft.

Außerdem bin ich jetzt 18 und selbst dann versucht sie mir noch einiges zu verbieten & erklärt mir, dass es ihr egal sei, ob ich 18 bin oder nicht. Ich würde trotzdem nicht komplett über mein Leben entscheiden dürfen.

Immer, wenn es meinem Bruder nicht gut geht, legt sie ihm Gold und Karat vor die Füße & will dafür sorgen, dass es ihm gut geht. Wenn es mir jedoch mal absolut daneben geht, interessiert sie das kaum. Ich will endlich aus diesem Teufelskreis raus. Wie aber mache ich das Ganze?

Mein Bruder hat letztens auch herausgefunden, dass seine Freundin und er sich gegenseitig zur gleichen Zeit fremd gegangen sind. Total komische Geschichte, aber selbst da hat meine Mutter ihm angeraten, dass er sie verlassen soll, weil das bei einem Mädchen noch ekelhafter sei, als bei einem Jungen.

Wie kann man sein eigenes Geschlecht so erniedrigen und so zurück geblieben sein?

...zum Beitrag

Das ist sehr traurig und solche ähnlichen "kulturellen/traditonellen" Konstellationen habe ich selbst indirekt miterleben dürfen, worunter auch Beschränkungen des Lebens fallen, wie z.B das Einschränkungen von längeren Aufenthalten außerhalb des Elternhauses etc.

Bestimmte Kreise leben noch sehr "kulturell / traditionell". Das kann man gerne machen - jedoch für sich selbst und sollte dahingehend nicht andere Menschen mit reinziehen, die nicht damit einverstanden sind. Dort wird dann halt die Meinung vertreten, dass der Sohn mehr erlaubt wird, als die eigene Tochter. Wie Du schon sagtest: Jungfräulichkeit, Ehre, Ruf. Eine Frau wird dort "groß gehandelt", wenn sie noch Jungfrau ist. Somit ist sie "rein/sauber" und vertritt dementsprechend den Ruf und die Ehre der Familie - bin ich selbst nicht mit einverstanden, aber es gibt sowas heute noch ja, wo es auch soweit geht, dass auf Hochzeiten der Braut auch ein rotes Band angelegt wird, welches die Jungfräulichkeit nochmal verkörpern lässt - bishin zur Hochzeitsnacht, wo mit einem blutigen Tuch nochmals stolz präsentiert wird, dass sie wirklich Jungfrau war. Mag es nicht überall geben - aber es gibt sowas noch.

Was ich Dir raten kann? Gegenhalten und Dich nicht manipulieren lassen, kleinreden lassen und zu Dir selbst stehen. Sollte es Dir zu bunt werden und Du erreichst den Punkt, wo es keinen Ausweg mehr gibt, dann solltest Du Dich von Deiner Familie trennen, denn wenn man nicht auf einnen Nenner kommt und ständig bestimmte Einschränkungen hat oder einem Vorgegeben wird, wie man als erwachsene Frau zu leben hat, dann sollte man das Weite suchen. Denn sonst wird es ständig zu Konfrontationen / Eskalationen kommen und Deine Psyche wird es Dir nicht danken - geht sehr stark auf die Psyche.
Alles Gute und viel Kraft!

...zur Antwort

Sollte keine Lösung mit dem Leasinggeber vereinbart werden können, dann wird der Vertrag gekündigt und das Fahrzeug geht wieder zurück an den Leasinggeber.

lg

...zur Antwort

Kommt natürlich an, wann der Eisprung war, ob es ihr um den Eisprung herum gemacht habt, ob Du überfällig mit den Tagen bist etc. etc.

Anhand der Tests: Ich würde noch etwas abwarten, bis es konkreter ist.

lg

...zur Antwort
Liebeskummer, was kann ich dagegen tun?

Wie kann man Liebeskummer wegbekommen?

Hab ich überhaupt Liebeskummer?

Ich habe einen großen Fehler gemacht denn ich niemals mehr vergessen kann. Habe zu einem Mädchen gesagt das sie für alles die Schuld trägt usw, obwohl das garnicht stimmt. Ich habe ihr das Herz zerbrochen und meins damit gleich mit, hört sich dumm an ist aber so. (Zu schnelles denken und zack hast alles verloren)

Wichtig wir waren nie in einer Bz! Hatten aber Gefühle zueinander, wir kannten uns nur im Internet. Und klar werden jetzt wieder welche kommen mit, ja das ist ja keine Liebe oder sowas. Aber doch! Vielleicht keine richtige wie in einer richtigen Bz, aber sie war mir verdammt nochmal Wichtig! Und sie war die richtige, ich wusste es einfach.

Naja letztendlich hat sie mich überall blokiert, außer bei Tiktok. (Das war letzter Sonntag)

Sie sagte zu mir das sie eine Auszeit braucht, sich gestalkt fühlt von mir (Obwohl ich noch nicht mal was gemacht habe, Richtung stalken) Angst vor mir hat, die Eltern denn knt nicht erlauben, das sie mit mir schreibt. Sie gerade auch vieles durchmachen muss (Familie usw) gerade keine Beziehung führen kann. Sie auch vielleicht ins Krankenhaus muss.

Sie möchte erstmal kein knt mehr zu mir, weil ich sie sehr dolle verletzt habe. Sie kann mir nix Versprechen, das nach der Auszeit noch was passieren kann zwischen uns. Oder das man sich in der Auszeit neu verlieben kann. Was ich aber einfach nicht kann, weil sie so Perfekt war.

Naja Schlussendlich kann ich seit denn Tagen garnicht mehr richtig schlafen, bin ab und zu mal am Weinen. Denke ab und zu mal zurück wie es früher war, wo wir miteinander geschrieben haben. Mir macht nix richtig glücklich. Freunde habe ich auch, aber habe eigentlich sogut wie nur einen mit dem ich was Unternehme und der hat auch nur am Wochenende Zeit. (Aber trotzdem ändert das nix) Laufe ab und zu mal Nachts um 00:00 raus und denke an die Momente wo alles gut war. Meine Eltern wissen von nix, wie es mir geht usw.

Was soll ich tun gegen liebeskummer? Ist das überhaupt Liebeskummer? Ich habe garkeine Gefühle mehr in mir und wenn ja ist es nur Traurigkeit.

Music hören bringt auch nix, hab ich oft gemacht aber dieses mal klappt das nicht, dann muss ich noch mehr daran denken.

Habe auch kein Hobby oder sonst was, außer vielleicht mal bisschen auf PS4 Spielen,macht aber auch kein bock wenn man das die Letzten 7 Jahre getan hat durchgängig.

...zum Beitrag

Ist halt nicht so optimal gelaufen, aber dennoch würde ich der Sache etwas Zeit geben. Vielleicht solltest Du Dir auch eine aufrichtige Entschuldigung ausdenken (Brief, ein schönes Paket fertigmachen mit Geschenk etc.) und zu ihr schicken / bringen. Das kommt oft besser an, als Worte - denn die Geste zählt dort.

Außer das kann ich Dir wirklich nur sagen: Verarbeiten, verarbeiten - auf keinen Fall verdrängen. Dabei nicht allzusehr emotional an die Sache gehen, sondern auch mal rational. Sodass Du Dir wirklich Gedanken über alles machst, aber auch Gedanken über Deine eventuelle Zukunft. Bedeutet: Du hast aus der Sache gelernt und weißt, dass Du diesen Fehler nicht nochmal machen solltest. Lass die Zukunft auf Dich zukommen, bleibe locker, denn sind wir ehrlich: Viel kann man an der Sache jetzt nichts mehr ändern.

Wenn ihr beide eines Tages bereit seid und es wirklich wahre Liebe ist, dann werdet auch wieder zueinander finden, falls nicht, dann öffnen sich für eure andere Türen und Wege.

lg

...zur Antwort

In so einem Fall würde ich mit den vorausfahrenden Fahrzeugen "mitschwimmen", wenn die Autobahn so oder so stark befahren ist.

...zur Antwort

Du kannst Deine Sparkasse kontaktieren und diesbezüglich anfragen, ob die die Überweisung für Dich durchführen können.

lg

...zur Antwort

Hab ich auch manchmal selbst gehabt, dass manche Sendungen mehrere Tage in einem Paketzentrum "liegen geblieben sind" und sich somit beim Status nichts verändert hat. Die Pakete sind trotzdem immer angekommen - auch wenn mit einigen Tagen Verzögerung.

Falls Du weitere Informationen über Deine Sendung haben möchtest, kannst Du DHL kontaktieren und dort anfragen, wie es aktuell ausschaut.

lg

...zur Antwort

Die werden ermitteln, ja, aber selbst wenn es zum "Erfolg" führt, ist das Geld nur über den zivilrechtlichen Weg dann einzuklagen.

Bedeutet: Die Polizei verfolgt die Straftat - das Geld müsst ihr aber über eine zivilrechtliche Klage selbst einklagen.

lg

...zur Antwort

Du kannst beim Einwohnermeldeamt eine "Auskunftssperre" beantragen.

lg

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an, ob die betroffene Person bereit ist an sich zu arbeiten - ggf. auch sich in Therapie begibt. Ob man an die Person herankommt.

Sollte dies nicht der Fall sein, dann ist eine Beziehung kaum möglich und unglaublich niederschmetternd, wo man auch wiederum Gefahr läuft selbst unterzugehen.

lg

...zur Antwort
Wieso braucht der moderne Mensch soziale Kontakte?

Achtung: Meine Interpretation der modernen Gesellschaft!

Wir leben in einer unausweichlichen Pandemie. Die Welt hat sich verändert und somit auch die Menschen. Ein neuer moderner Mensch ist entstanden und dieser scheint sich schneller zu verbreiten als der Virus selbst. Dieser hat das Verlangen nach dem höchsten Abschluss, Einkommen und Ansehen. Der aktuelle Mensch ist egoistischer und begrenzt seine sozialen Kontakte. Ihm stehen nur die anderen Menschen im Wege und er sieht nur das Nutzen in ihnen. Immer mehr ordnen sich dem Egozentrismus zu und riskieren ein isoliertes Leben, um ihre Erfolgserlebnisse auf ein anderes Niveau zu heben. Vielleicht hätten sie auch mehr Erfolg, wären da nicht die Einschränkungen, die der Mensch hat: Das Empfinden der Einsamkeit in Form einer/diversen psychische/n physische/n Störung/en.

Der Körper reagiert mit einer Isolation negativ, auch wenn der Wille zu der Lebenseinstillung da ist. Dabei sind die Nebenwirkungen verheerend. So heißt es in einem Artikel:

Erschöpfungszustände, Schlafprobleme, Depressionen – all diese psychischen Probleme können durch  Einsamkeit ausgelöst werden. Bei anderen Auswirkungen werden sogar konkrete Zahlen genannt:  Einsamkeit soll die Gefahr für Altersdemenz um das Doppelte erhöhen, das Risiko für einen Schlaganfall steigt um 32 Prozent

=> Zur Quelle

Hätte der Mensch diese Schranke nicht, gäbe es vermutlich weniger soziale Kontakte. Aus dem Freund der Hochschule würde Kollege und schließlich Kommiliton werden. Aus dem Cousin würde irgendwann ein Bekannter und zu guter letzt ein Familienangehöriger werden, der im Gedächtnis fortschreitend verdrängt wird.

Wieso sind wir, wenn es zu Quarantänezeiten kommt, nicht anpassungsfähig? Wieso können wir uns nicht umprogrammieren und unseren Körpern sagen, dass zu solchen Zeiten der soziale Kontakt nicht im Vordergrund stehen sollte? Wieso braucht der moderne Mensch soziale Kontakte und kann sich nicht für eine bestimmte Zeit auf sich selbst fokussieren? Was ist der Sinn und Zweck des Auftretens von negativen Auswirkungen angesichts einer völligen Isolation in einer immer stärker digitalisierten Welt. Falls das historisch bedingt und in unseren Wurzeln verankert ist, wieso sind wir nicht in der Lage uns neu zu entwickeln und entsprechend der Umstände anzupassen?

...zum Beitrag
Der moderne Mensch pflegt soziale Kontakte zur Zeit der Krise

Ich denke, dass es dazu keine pauschale Antwort gibt. Auch ist es abhängig von der betroffenen Person selbst.

Letztendlich verfolgt aber jeder Mensch soziale Kontakte aus verschiedenen Beweggründen.So habe ich selbst erleben dürfen, dass es Menschen gibt, die soziale Kontakte verfolgen, damit sie sich selbst nicht einsam fühlen und nicht ausgeschlossen von der Gesellschaft fühlen. Genauso gibt es aber auch Menschen, die soziale Kontakte für einen Nutzen verfolgen (Geld, Karriere, allgemeine Vorteile - um in einem besseren "Licht" zu stehen). So hat jeder Mensch sein eigenen Nutzen aus sozialen Kontakten, ob manche Gründe moralisch vertretbar sind, steht aber wiederum auf einem anderen Blatt.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass Du vorab keine Ankündigungen gegenüber irgendjemanden machen solltest. Nur vertraute Personen (in dem Fall z.B deine beste Freundin) sollte darüber bescheid wissen.
Bevor Du "abhaust" solltest Du alle wichtigen Unterlagen / Dokumente in eingepackt haben (Ausweisdokumente, Geburtsurkunde, Zeugnisse / Abschlüsse etc.). Sicherlich hast Du auch wichtige materielle Gegenstände, die Du gerne mitnehmen möchtest. Diese verpackst Du in eine Tasche / Rucksack, wo Du dann auch den Ordner mit den Dokumenten bereitstellen kannst.

An dem Tag, an dem Du "abhauen" möchtest, nimmst Du den Rucksack, in dem alle wichtigen Dinge sind, mit und sagst, dass Du zu einer Berufsorientierende Veranstaltung / Maßnahme möchtest und danach noch zum Zahnarzt möchtest. Anschließend machst Du Dich dann ohne Umwege auf die Reise zu Deiner besten Freundin - vorweg: Bitte auch vorbereiten, wie Du zu ihr kommst oder ob sie Dich abholt, also die Route und die Möglichkeiten dorthin auch genau planen, damit es zeitlich sehr gut passt, damit Du nicht in Deiner Heimatstadt mehrere Stunden rumstehst und es auffällt.

Bist Du bei Deiner besten Freundin angekommen, müsstet ihr abklären und weiterschauen, inwiefern es mit Dir weitergeht. Ggf. würde Dir unter Rücksprache mit dem Jugendamt / Jobcenter etc. finanzielle Hilfe zustehen und inwiefern, die dann verrechnet wird mit dem Einkommen Deiner besten Freundin - das müsste man schauen. Da kenne ich mich selbst nicht so sehr aus, aber da müsstet ihr euch nochmal schlau machen. Alternativ, der einfachste Weg: bei Deiner besten Freundin erstmal wohnen, eine Ausbildung beginnen oder Studium und dann eines Tages selbst noch eine eigene Wohnung anmieten.
Nicht vergessen: Ummelden lassen beim Einwohnermeldeamt, wo Deine beste Freundin wohnhaft ist und dann beim Einwohnermeldeamt eine "Auskunftssperre" parallel beantragen, damit nicht jeder anfragen kann, wo Du derzeit gemeldet bist.

Wichtig ebenso: Handy-Nummer sofort wechseln, Social-Media etwas runterschrauben und erstmal niemanden bekanntgeben, wo Du abgetaucht bist.

lg und alles Gute!

...zur Antwort
Trennen!

Du kannst ihr Deine Hilfe anbieten. Dazu braucht es aber ein klärendes Gespräch, wo Du ihr deutlich machst, dass Du für sie da bist und sie unterstützten wirst, wenn sie es zulässt. Dazu sollten dann aber klare Regeln gelten: Finger weg von solchen Sachen, einen geregelten Alltag in ihr Leben bringen etc.

Sie muss Bereitschaft zeigen, dass sie sich helfen lassen möchte und sie muss auch die Einsicht zeigen und haben, dass ihr Lebensstil / Verhalten komplett falsch ist.

Sollte das nicht funktionieren, dann kannst Du nur Dich trennen lassen. Denn Menschen, die sich nicht helfen lassen möchten, kannst Du auch nicht helfen. Du zerstörst Dich dabei nur und glaub mir, das hast Du und auch kein anderer Mensch verdient sich in den Ruin mitziehen zu lassen. Weißt Du, manchmal muss man Menschen sehr tief fallen lassen, wenn sie nicht bereit sind, damit sie eines Tages aufwachen werden und der Schmerz so groß ist, damit sie ihr Leben selbst in den Griff bekommen - denn Du trägst keine Verantwortung dafür.

lg und alles Gute!

...zur Antwort