Schwer pauschal zu sagen...ich würde dir aber auf jeden Fall raten 98 Oktan zu tanken, das hilft in jedem Fall!! Im Zweifel mal einen Fachmann konsultieren!! 

...zur Antwort
Woran liegt es, dass der Motorlüfter meines Ford Escort Mk7 nicht mehr geht?

Der Motorlüfter meines Ford Escort Mk7 Ghia Bj. 96 mit 36.000km funktioniert nicht mehr. Wie lange dies schon der Fall ist, ist nicht zu präzisieren, da die Temperatur-Anzeige im Innenraum durch defekten Fühler nicht funktionstüchtig war. Jetzt durch Auswechseln des kaputten Fühlers wurde ersichtlich, dass bei Stadtfahrt der Motor fast in die rote Skale der Kühlmitteltemperaturanzeige wandert. Durch Nachsehen wurde ersichtlich, dass der Lüfter trotz dieser Temperatur still steht.

Der Stecker des Fühlers zur Steuerung des Lüfter (in dem Gehäuse stecken zwei, einer oben und einer schräg unten) hab ich bereits mit Voltmeter überbrückt, keine Reaktion. Wobei dabei ja eigentlich der Lüfter volle Leistung fahren sollte, oder?

Stecker unten am Lüfter direkt mit Voltmeter gemessen als oben der Fühler mit Draht kurzgeschlossen war, auch keinerlei Reaktion. Als ob im Stromkreis keinerlei Strom bzw. auch keinerlei Spannung vorhanden wäre?!

Direkt am Lüfter 12V Gleichspannung angelegt. Läuft ruhig an, ruhiger Lauf, keinerlei merkwürdiger Geräusche. Meiner Ansicht nach voll funktionstüchtig.

Im Sicherungskasten (Innenraum) Sicherung 22 mit 30A in Ordnung.

Kein Relais vorhanden für den Lüfter laut Betriebsanleitung.

Laut Betriebsanleitung sollte sich aber in dem Zusatzsicherungskasten bei der Batterie auch eine Sicherung in Steckplatz D befinden, für den Lüfter. Dort ist aber keine vorhanden! Es hat den Anschein, als käme dort auch keine hin, weil keinerlei Verkabelung vorhanden ist!?

Meiner Ansicht nach fließt in dem Stromkreis des Lüfters keinerlei Strom, Ursache unersichtlich.

Hoffe auf hilfreiche Kommentare, danke schon mal im Voraus.

...zum Beitrag

Ich würde dir raten mit deinem Problem eine Fachwerkstatt aufzusuchen und die nach einer Lösung zu fragen, vielleicht können die dir das auch gleich reparieren!! 

...zur Antwort

Du kannst eine BMW Driving Experience schenken...das ist oftmals auch mit Hotel und allem!! Schau mal auf der Website vorbei ob du was passendes findest!! 

...zur Antwort

Du kannst diese Frage auch mal bei der Service Hotline des ADAC stellen, die können dir sicherlich weiterhelfen!! 

...zur Antwort

Ihr könnt euch den Trip ganz gut über den Michelin Routenplaner zusammenstellen...da sind viele Kosten schon mit drin und auch Fähren sind da glaube ich inkludiert!! Einfach mal checken...der ADAC macht solche Pläne auch, bzw. kann bei der Planung helfen!! 

...zur Antwort

Klare Sache: das teure Auto in die Garage und das andere einfach stehen lassen...das fällt eh niemand wirklich auf, außer es steht da jetzt ohne Zulassung über einen längeren Zeitraum!! 

...zur Antwort

Deinem Auto macht das nichts...aber du solltest dir überlegen ob du dir das wirklich zutraust...so eine Strecke sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen!! 

...zur Antwort

Fahr zu der Vertragswerkstatt deines Vertrauens und lass den das anschauen...vielleicht können die da direkt was machen!! 

...zur Antwort

Ich würde dir raten eine Inspektion machen zu lassen...wenn man die Historie eines Autos nicht wirklich kennt sollte man Fakten schaffen!! 

...zur Antwort