An die Männer: findet ihr das zu viel?

NaServus  25.11.2024, 22:33

Was zu viel?

Niiio 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 22:34

Anrufen

7 Antworten

Der Mensch lebt vom Vielerlei, aber ganz besonders vom Zweierlei, gemeint von einer Beziehung. Trotz alle dem bleibt er auch das totale ich! So schön wie das Zweierlei auch sein mag, es sollte das "ich" nicht einschränken wollen oder dürfen, denn das "ich" steht auch für die Freiheit des Individuums. Soweit klingt das alles recht philosophisch! Aber im direkten praktischen Leben ist es doch so, man kommt von der Arbeit, braucht ein paar Momente zum Abspannen, auch Ausruhen genannt, schon klingelt das Telefon und man wird gefragt, was machen wir heute Abend. Und warum dies oder jenes nicht, muss man Rede und Antwort stehen, selbst Ausreden sucht man da. Ist das nicht eine unerhörte Einmischung in sein Privatleben, ja, ein Eingriff in seine persönliche Freiheit? Nun, und muss ich anderen Leuten erzählen, was ich zwischen 20 Uhr und 9.30 Uhr des nächsten Tages so alles getan habe?

Nein, nein und nochmals nein sage ich da! Daher lebe ich als berufstätige attraktive Single-Dame mein ureigenes "ich", habe einen zuverlässigen Freundeskreis vitaler Männer, die mein Leben bereichern und es auch umgekehrt so mache. Aber rechenschaftspflichtig bin ich keinem gegenüber, denn wie sagte ich schon mehrmals: Ich bin ich!

Ich denke, das ist ganz normal. Als ich mit ende 15 Mathias kennengelernt habe, hatte ich dank Flatrate, in jeder freien Minute, wenn wir nicht zusammen waren, die Ohrstöpsel drin und habe mit ihm telefoniert. Andersherum aber auch. Wenn ich morgens mal nicht schnell genug war, hatte Andy angerufen. Die einzige, die genervt war, war Mama. Wenn ich mit ihm telefonier hebe, war ich nicht ansprechbar ^^

Wir telefonier auch heute noch heute viel, aber nicht mehr so exzessiv. Seit einem Jahr schläft er auch oft bei mir, da brachen wir kein Handy. Natürlich auch mit mir, aber nur in seinen Armen zu liegen, kuscheln und so einschlafen hat auch was.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, finde ich nicht! Wenn man noch (frisch) verliebt ist, geht das in Ordnung.


tamari23  25.11.2024, 22:54

Und wenn man dann nicht mehr ganz so frisch verliebt ist?

JulietteLima  25.11.2024, 23:12
@tamari23

Solange das Ganze bzw. die Liebe auf Gegenseitigkeit beruht und beide damit glücklich sind, sehe ich da kein Problem. Aber das muss jeder bzw. jedes Paar für sich selbst entscheiden.

Wenn man die Zeit hat und verliebt ist...ist es nicht zu viel.

Allerdings müssen die meisten um 9:30 arbeiten oä


Niiio 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 22:36

Sind lange zusammen

Rufe gefühlt jede Stunde meine Freundin an wenn sie grad wo anders ist und sie mich auch